Die SPD-Fraktion im Gemeinderat Nonnweiler hat sich klar hinter das gemeinsame Positionspapier der Kommunen Weiskirchen, Wadern, Losheim am See und Nonnweiler gestellt. Ziel ist es, die ambulante und stationäre medizinische Versorgung im Nordsaarland zu verbessern. Einen Antrag auf Vertagung durch die CDU lehnte die Fraktion in der letzten Sitzung ab, setzte sich jedoch nicht durch.
„Die Schließung der Krankenhäuser in unserer Region hat die Versorgungslage für die Menschen in unserer Region verschlechtert. Deshalb unterstützen wir die im Positionspapier formulierten Forderungen, u.a. die kurzfristige Verbesserung der fachärztlichen und notfallmedizinischen Versorgung, die Entwicklung einer sektorenübergreifenden Einrichtung, die Förderung telemedizinischer Strukturen sowie die Stärkung medizinischer Berufe durch neue Ausbildungs- und Studienangebote“, heißt es in der Stellungnahme der SPD. Nur durch entschlossenes Handeln aller beteiligten Kommunen könne die medizinische Grundversorgung im Hochwald langfristig gesichert werden, so die SPD.
Auch auf Landesebene sieht die Fraktion Rückenwind: Gesundheitsminister Magnus Jung setze sich in Saarbrücken dafür ein, die medizinische Versorgung im ländlichen Raum zukunftsfest zu gestalten. Der Beschlussvorschlag im Gemeinderat wurde von der SPD-Fraktion befürwortet.



