Kinder- und Jugendchor Freisen lädt zum Mitsingen ein

Der Kinder- und Jugendchor Freisen (Foto: Isolde Meuler)

Musikbegeisterte zwischen 10 und 27 Jahren können ab sofort beim Kinder- und Jugendchor Freisen mitmachen. Die Proben finden jeden Dienstag von 17:30 bis 19:00 Uhr im Kolpinghaus Freisen statt. Interessierte können ohne vorherige Anmeldung vorbeikommen und in die Chorarbeit hineinschnuppern. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Chorleiter Rolf Mohr erklärt das Konzept: „Wir helfen ihnen, ihre Stimme überhaupt einmal zu entdecken und dann professionell weiterzuentwickeln. Unser unverwechselbarer Chorklang zählt mittlerweile zu unseren Erkennungsmerkmalen.“ Das Repertoire des Ensembles reicht von aktuellen Pophits bis zu traditionellen Klassikern. „Von Popsongs bis zu bekannten Klassikern ist für jeden was dabei“, so Mohr. Jede Stimme wird individuell gefördert, unabhängig vom bisherigen Kenntnisstand.

Der Chor hat in den kommenden Monaten ein volles Programm vor sich. „Bis zum Jahresende singen wir noch sechs Konzerte, unter anderem im Musikpavillon am Bostalsee, in Homburg auf der SR-Bühne, in Saarbrücken, in Tholey und in Freisen. Wir sind für Rundfunk- und Fernsehaufnahmen gebucht und präsentieren uns auch im Web“, berichtet der Chorleiter. Zusätzlich zu den regulären Proben findet jährlich eine dreitägige Intensivprobe in der Landesakademie Ottweiler statt.

Der soziale Aspekt spielt eine zentrale Rolle im Chorleben. „Wir freuen uns auf jeden, der zu uns kommt. Einfach gute Laune mitbringen. Alle sind herzlich willkommen in unserer Chorfamilie“, betont Mohr. Viele Mitglieder betrachten den Chor als erweiterte Familie, in der Freundschaften entstehen und gemeinsame Erfolgserlebnisse geteilt werden. „Singen macht glücklich. Das spürt man in jeder Probe“, fügt der Chorleiter hinzu.

Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen die positiven Auswirkungen des Singens. Die Aktivität verbessert die Konzentration, hebt die Stimmung und stärkt das Selbstvertrauen. Gerade für junge Menschen kann das gemeinsame Musizieren eine wichtige Stütze für die psychische Gesundheit darstellen.

Interessierte finden weitere Informationen auf verschiedenen Plattformen: Die E-Mail-Adresse lautet www.kijuchorfreisen@t-online.de. Der Chor ist auf Facebook unter www.facebook.com/kijuchor.freisen und auf Instagram unter www.instagram.com/kijuchorfreisen zu finden. Die Homepage www.kijuchor-freisen.de bietet zusätzliche Einblicke, ebenso der YouTube-Kanal www.youtuibe.com/kijuchor.freisen.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: