Twister kehrt zur Bartholomäuskirmes zurück – Hasborn-Dautweiler feiert vom 22. bis 26. August

Die 436. Bartholomäuskirmes verwandelt Hasborn-Dautweiler vom 22. bis 26. August 2025 in einen großen Festplatz. Zum ersten Mal in der Geschichte des Traditionsfestes wird ein Riesenrad über dem Ort aufragen. Außerdem kehrt das Fahrgeschäft „Twister“ nach längerer Abwesenheit wieder zurück.

Den Auftakt bildet am Freitagabend ein Fußballspiel der Saarlandliga im Waldstadion. Die erste Mannschaft des SV RWH empfängt die Spvgg. Quierschied zum Heimspiel. Nach dem Schlusspfiff sorgt DJ AWI für musikalische Unterhaltung. Am Samstag erfolgt die offizielle Eröffnung durch den gemeinsamen Fassanstich von Kirmesjahrgang, Ortsrat und Bürgermeister im Festzelt. Die Band Roast Beat tritt anschließend auf. Neben Autoscooter, Twister und dem neuen Riesenrad erwarten die Gäste verschiedene Essensstände mit Bratwurst, Pizza, asiatischen Nudeln, Crêpes und Eis. Der Sonntag bietet Unterhaltung für alle Altersgruppen mit Spielbuden, Karussell, Fliegerbahn und Trampolin.

Am Montag findet um 10 Uhr eine Festmesse zu Ehren des heiligen Bartholomäus im Festzelt statt. Danach unterhält der Musikverein Hasborn-Dautweiler die Frühschoppenbesucher. Als besondere Attraktion treten Alphornbläser auf. Ab 18 Uhr übernimmt die Band Inflagranti die musikalische Gestaltung im Festzelt. Der Dienstag klingt als Familientag mit Kaffee und Kuchen aus, bevor am Abend die fünftägige Feier endet.

Die Organisation liegt in den Händen der örtlichen Vereine. Der SV RWH, der Tennisverein und der Musikverein tragen gemeinsam mit Kisoboka und der Gemeinschaft der Ortsvereine die Verantwortung. Unterstützt werden sie von zahlreichen Schaustellern, die ihre Fahrgeschäfte und Stände aufbauen.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: