Landtagsabgeordneter aus Sotzweiler

„Wir müssen die Wirtschaft stärken“ – Sommerinterview mit Dr. Christopher Salm (CDU)

Christopher Salm CDU
Foto: CDU Landtagsfraktion

Dr. Christopher Salm ist CDU-Landtagsabgeordneter und Ortsvorsteher von Sotzweiler. Seit Oktober 2024 sitzt er im saarländischen Landtag. Im Interview spricht der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CDU-Fraktion über die drohende Deindustrialisierung, die finanziellen Sorgen der Kommunen – und warum ein bezahlbarer Führerschein für junge Menschen im ländlichen Raum mehr als nur ein Wunsch ist.

wndn.de: Herr Dr. Salm, was ist aus Ihrer Sicht aktuell die größte Herausforderung für den Landkreis St. Wendel?
Die aktuellen Herausforderungen in Deutschland, im Saarland und im Landkreis St. Wendel sind vielfältig. Von Themen wie Einsamkeit im Alter und Pflege bis hin zur Wirtschaft. Eine der größten Herausforderungen für den Landkreis St. Wendel sind aber die kommunalen Finanzen und damit die Handlungsfähigkeit unserer Kommunen, als den Orten, wo die Menschen leben.

Welche konkreten Projekte haben Sie in Ihrer Amtszeit für unsere Region angestoßen oder maßgeblich unterstützt?
Ich bin erst seit Oktober 2024 Mitglied des Landtages. In der Opposition sehen wir als CDU unsere Aufgabe darin, die besseren Lösungen und Ideen für unser Land zu präsentieren. Als arbeitsmarktpolitischer Sprecher setzte ich mich insbesondere dafür ein, dass die wirtschaftlichen Standortfaktoren und Rahmenbedingungen endlich besser werden, um unsere Saar-Wirtschaft von Industrie bis Mittelstand zu stärken.

Wie setzen Sie sich im Landtag für die Interessen des ländlichen Raums – insbesondere im St. Wendeler Land – ein?
Als Ortsvorsteher von Sotzweiler liegt mir der ländliche Raum besonders am Herzen. Ein Beispiel für die Herausforderungen im ländlichen Raum ist ein bezahlbarer Führerschein. Gemeinsam mit meinem Kollegen Jonas Reiter haben wir als die zwei jüngsten Abgeordneten der CDU-Fraktion nach Lösungen gesucht, um den Führerschein wieder bezahlbarer zu machen. Gerade in unserem schönen St. Wendeler Land sind junge Menschen auf einen Führerschein und das Auto angewiesen, um zur Ausbildung, zum Studium, zur Arbeit oder auf den Sportplatz zu kommen.

Was sind aus Ihrer Sicht die größten Probleme im Saarland?

Wie bereits erwähnt sind die derzeitigen politischen Herausforderungen im Saarland sehr vielschichtig und breit. Als aktuell das größte Problem würde ich die derzeitige Deindustrialisierung und der Wegfall tausender Arbeitsplätze identifizieren. Die Arbeitslosenquote im Saarland liegt derzeit bereits bei 7,4 %, im Regionalverband Saarbrücken bereits über 10 %. Die ganzen Meldungen über beabsichtigte oder bereits erfolgte Maßnahmen wie beispielsweise bei Thyssen in Lockweiler, ZF oder Ford sind in diesen Zahlen noch gar nicht inkludiert. Die wirtschaftliche Entwicklung verbunden mit dem Arbeitsmarkt machen mir daher die größten Sorgen.

Wenn Sie einen politischen Wunsch für den Landkreis frei hätten – welcher wäre das?
Ich wünsche mir, dass unsere Kommunen wieder finanziell mehr Spielräume haben. Unsere Gemeinden im Landkreis und die Kreisstadt St. Wendel sorgen dafür, dass unsere Heimat weiter so lebens- und liebenswert bleibt. Sie sind zuständig für unsere Kitas, Schulen, Straßen, Spielplätze, Sportstätten und Friedhöfe.

Kandidieren Sie 2027 erneut für den Landtag?
Ob ich 2027 erneut für den Landtag kandidieren darf, entscheidet zunächst die Partei. Stand heute möchte ich erneut für den Landtag antreten.

Was möchten Sie bis zum Ende der Legislaturperiode noch konkret erreichen?
Bis zum Ende der Legislaturperiode möchte ich erreichen, dass wir als Opposition die SPD-Alleinregierung endlich zur Einsicht bringen, dass sie endlich alles ihr mögliche dafür unternimmt, dass die Rahmenbedingungen für unsere Wirtschaft besser werden, damit nicht noch mehr Arbeitsplätze verloren gehen und sogar neue wieder entstehen können.

Vielen Dank für das Interview!

Kontakt:
Dr. Christopher Salm, MdL

Mobil: 0171/4170917
📧 E-Mail: c.salm@cdu-fraktion-saar.de
📱 Instagram: @dr.christopher.salm

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 80 Seiten:

Alle weiteren Informationen in Bild & Text finden Sie hier auf der Homepage: 
https://www.gudd-zweck.de/fyi/ho-roos-kop/