CDU informiert über elektronische Patientenakte und KI im Krankenhaus

Doctor using digital tablet in ward at hospital

Die digitale Transformation des Gesundheitswesens steht im Mittelpunkt einer öffentlichen Informationsveranstaltung in St. Wendel. Am Donnerstag, den 5. Juni 2025, laden die CDU St. Wendel und die Frauen Union interessierte Bürger ins Kulturzentrum Alsfassen ein. Ab 18:30 Uhr informieren Experten über die elektronische Patientenakte (ePA) und den Einsatz künstlicher Intelligenz in Krankenhäusern.

Der CDU-Vorsitzende Alexander Zeyer betont: „Die Digitalisierung bietet große Chancen für eine bessere, schnellere und sicherere Versorgung – gerade im Gesundheitsbereich. Wir wollen informieren, aufklären und Ängste abbauen.“ Dr. Jana Litz, Ärztin und Vorsitzende der Frauen Union St. Wendel, ergänzt zur elektronischen Patientenakte: „Die ePA kann ein echter Fortschritt sein – wenn die Menschen wissen, wie sie funktioniert und was mit ihren Daten passiert. Wir wollen Orientierung geben und Vertrauen schaffen.“

Als Hauptreferent wird Stephan Kolling, Geschäftsführer der Knappschafts-Kliniken GmbH, praktische Einblicke in die bereits bestehende Nutzung von künstlicher Intelligenz im Krankenhausalltag geben. Die Veranstaltung soll komplexe Entwicklungen in der digitalen Medizin verständlich vermitteln und den Umgang mit Gesundheitsdaten transparent erklären. Im Anschluss an die Vorträge haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Fragen mit den Experten zu diskutieren.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: