Mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der GLOBUS Markthallen, Baumärkte und der Logistik beteiligten sich an der diesjährigen Aktion „GLOBUS radelt 2024“. Zusammen legten sie 244.607 Kilometer zurück, sei es auf dem Weg zur Arbeit, im Urlaub oder beim Sport. Diese gefahrenen Kilometer werden von der Globus-Stiftung in eine Spende umgewandelt, wobei pro Kilometer ein Euro gespendet wird. Die Gesamtsumme kommt dem Wiederaufbau des Ahrtals zugute, das noch immer unter den Folgen der Flutkatastrophe leidet.
Die Aktion „GLOBUS radelt“, die bereits mehrfach durchgeführt wurde, soll Gemeinschaft fördern und den Bedürftigen helfen. Auch in diesem Jahr beteiligten sich zahlreiche GLOBUS-Mitarbeitende aus ganz Deutschland und machten die Aktion zu einem vollen Erfolg.
„Noch immer sind uns allen die Bilder der Flutkatastrophe im Ahrtal präsent. Auch nach drei Jahren ist der Wiederaufbau längst noch nicht abgeschlossen und die Menschen vor Ort benötigen weiterhin unsere Unterstützung. Umso mehr freut es mich, dass sich so viele an der Spendenaktion beteiligt haben und mit vollem Engagement und Einsatz viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt haben. Gemeinsam haben die Teilnehmer aus den Markthallen, den Baumärkten, der Logistik und den beiden Koordinationen für den guten Zweck viel ins Rollen gebracht“, betonte Graciela Bruch, Vorstandsvorsitzende der Globus-Stiftung.
Die Globus-Stiftung, gegründet von Thomas Bruch im Jahr 2005, hält als gemeinnützige Organisation mehr als 20 Prozent der Anteile an der GLOBUS Holding. Sie unterstützt vor allem Jugendliche und junge Menschen in schwierigen Situationen und fördert Projekte, die deren persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen.