St. Wendel (pdk) – Mit der kürzlich erfolgten Überarbeitung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung ist die Einführung der „i-Kfz Stufe 4“ nun in Kraft getreten, eine Neuerung, die eine Reihe von Zulassungsprozessen für Fahrzeuge erheblich vereinfacht. Dies bedeutet, dass Fahrzeughalter jetzt viele Zulassungsformalitäten online abwickeln können, darunter auch die sofortige Inbetriebnahme neu zugelassener Fahrzeuge. Ein solches über i-Kfz zugelassenes Fahrzeug darf bis zu zehn Tage lang ohne Plaketten, aber mit den richtigen Kennzeichen im Straßenverkehr bewegt werden, während die Fahrzeughalter auf die Zustellung der offiziellen Fahrzeugdokumente warten.
Zudem erstreckt sich die Online-Zulassung nun auch auf spezielle Kennzeichenkategorien. Besitzer von Oldtimern, Fahrzeugen mit Saisonkennzeichen und Elektroautos haben nun ebenfalls die Möglichkeit, ihre Zulassungsanträge digital einzureichen.
Eine signifikante Erweiterung unter der i-Kfz Stufe 4 ist, dass jetzt auch juristische Personen Zugang zu diesen Online-Diensten erhalten. Ihnen wird die Durchführung von Zulassungsvorgängen über das Internet ermöglicht. Insbesondere für Großkunden wurde eine spezielle Schnittstelle beim Kraftfahrt-Bundesamt eingerichtet. Juristische Personen des Privatrechts, die jährlich mehr als 500 Zulassungsvorgänge tätigen, können sich als Großkunden registrieren lassen und ihre Zulassungsprozesse in einem automatisierten Verfahren durchführen.
Ein weiterer Vorteil der Umstellung auf Online-Dienste ist die erhebliche Reduzierung der Gebühren für internetbasierte Vorgänge. Beispielsweise sind die Kosten für die Außerbetriebsetzung eines Fahrzeugs online mit 2,70 Euro deutlich günstiger als die reguläre Gebühr von 16,90 Euro für denselben Vorgang vor Ort in der Zulassungsbehörde. Interessanterweise erfordern diese Online-Transaktionen keine Identifizierung des Antragstellers.
Für die Bewohner des Landkreises Sankt Wendel sind diese Online-Dienste über das i-Kfz-Portal der örtlichen Zulassungsbehörde zugänglich, das über das Bürgerserviceportal abrufbar ist: https://www.buergerservice-portal.de/saarland/lkrsanktwendel.