Widerstand gegen Polizeibeamte nach Sufffahrt

polizeiauto
Symbolbild

Am späten Samstagnachmittag meldete ein Verkehrsteilnehmer der Polizei telefonisch den Verdacht einer möglichen Trunkenheitsfahrt auf der Landstraße zwischen Wadern und Gehweiler. Der Mitteiler, der mit einem Mofa unterwegs war, bemerkte einen Pkw-Fahrer, der in auffälliger Fahrweise in Schlangenlinien und sehr langsam fuhr. Als der Pkw-Fahrer schließlich anhielt, sprach der Mofafahrer ihn auf die ungewöhnliche Fahrweise an. Der Pkw-Fahrer gab daraufhin zu, betrunken zu sein und deshalb so zu fahren.

 

Die Polizeibeamten der Polizei Nordsaarland suchten daraufhin die Wohnanschrift des beschriebenen Fahrers auf und trafen den 68-jährigen Mann aus einem Waderner Stadtteil an. Aufgrund der Angaben des Anrufers und der Feststellung vor Ort wurde dem Mann erklärt, dass eine Blutentnahme zur Feststellung seiner genauen Blutalkoholkonzentration erforderlich ist. Der Mann leistete jedoch Widerstand und wehrte sich mit körperlicher Gewalt gegen die Maßnahme. Zudem beleidigte er die Polizeibeamten fortwährend und sprach sogar Todesdrohungen aus.

Dem 68-jährigen Mann erwarten nun mehrere Ermittlungsverfahren, unter anderem wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr, des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, der Beleidigung und der Bedrohung.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: