Überroth: WVW, energis und Gemeinde Tholey investieren rund 300.000 € in gemeinsame Maßnahme

Überroth. Zur Erhöhung der Versorgungssicherheit des Ortsteils Überroth hat die WVW Wasser- und Energieversorgung Kreis St. Wendel GmbH eine neue Hauptwasserleitung im Bohnental verlegt. Die alte Leitung war bereits 62 Jahre alt und störanfällig geworden.

 

Die neu verlegte Leitung, die mit Trinkwasser aus dem Hochbehälter Scheuern gespeist wird, verläuft auf einer Länge von 525 Metern unter dem Fuß- und Radweg zwischen Scheuern und Überroth. Am Ortsausgang von Scheuern wurde zudem ein großer Schacht gebaut, in dem die nach Überroth fließende Wassermenge gemessen wird. Rohrbrüche im Ortsnetz von Überroth können mit dieser Information frühzeitig erkannt werden.

 

Im Zuge der Maßnahmen hat auch die energis Netzgesellschaft ein neues Mittelspannungskabel (20.000 Volt) sowie ein Telekommunikations-Leerrohr verlegt. Durch diese Maßnahme wird teilweise die Mittelspannungsfreileitung durch Kabel ersetzt und ist ein weiterer Baustein zur Realisierung des Mittelspannungszielnetzes.

 

Der viel genutzte Fuß- und Radweg wurde in voller Breite erneuert, die entsprechenden Mehrkosten von der Gemeinde Tholey übernommen. 

 

Die Bauarbeiten erstreckten sich über vier Monate von April bis Juli. Insgesamt wurden rund 300.000 € in die Maßnahme investiert.

 

Die koordinierte gemeinsame Bauausführung führte für alle Beteiligten zu einer Kostenreduzierung, von der die Bürger der Gemeinde Tholey und die Kunden von WVW und energis profitieren.

 

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: