Im Dezember führten die Sportfreunde Dörrenbach zusammen mit Harry Hirsch an dessen liebevoll restauriertem Bauernhaus in der Brückwiesstraße den „2. Dörrenbacher Weihnachtsmarkt“ durch; auch Anwohner Eike Albert engagiert sich kräftig.
Einen Großteil des Erlöses aus dem Verkauf von Getränken, Crêpe und „Schales“ in Höhe von 600 Euro übergab nun Manfred Linxweiler, 1. Vorsitzender der Sportfreunde, an die Lebenshilfe St. Wendel.
Lebenshilfe-Geschäftsführer Peter Schön nahm den Scheck entgegen und freute sich sehr: „Die betreuten Menschen mit Behinderung können Unterstützung immer gebrauchen. Wir werden das Geld für die Freizeitgestaltung dieser Menschen einsetzen.“
Foto: Markus Benoist (Sportfreunde-Vorsitzender Manfred Linxweiler (links) überreichte einen Spendenscheck aus dem Erlös des Dörrenbacher Weihnachtsmarktes an Lebenshilfe-Geschäftsführer Peter Schön.)