St. Wendel. Mit dem Versand der letzten Saatgutpäckchen geht eine erfolgreiche Blühsaison zu Ende.
Im Frühling und im Herbst haben sich 362 Gartenbesitzer*innen an der Aktion beteiligt. Die Flächen wurden vorbereitet, eingesät, bewässert und gepflegt. Die Frühlingsaussaat konnte bereits im vergangenen Sommer den ersten Blühhöhepunkt erreichen. In vielen Wiesen hat es eifrig gesummt und gebrummt – sehr zur Freude von Mensch und Insekt!
Seit dem Start der Aktion haben rund 1.300 Personen mitgemacht. Das bedeutet auch, es sind 1.300 neue Insektenweiden mit einer Gesamtflächengröße von ca. 60.000 Quadratmetern entstanden. Für das nächste Frühjahr ist eine neue Runde geplant.