Workshop vermittelt praktischen Umgang mit KI-Tools für Führungskräfte

Führungskräfte aus der Region können am 10. Oktober 2025 im Unternehmer- und Technologiezentrum St. Wendel lernen, wie sie künstliche Intelligenz gewinnbringend in ihren Arbeitsalltag integrieren. Der vierstündige Workshop beginnt um 9 Uhr und endet um 13 Uhr.

Die Veranstaltung richtet sich speziell an Personen in leitenden Positionen, die ohne technische Vorkenntnisse KI-Werkzeuge einsetzen möchten. Tobias Scheid, Inhaber der St. Wendeler KI-Beratungsagentur QOFFEE.AI, führt die Teilnehmer durch verschiedene Anwendungsbereiche. Dabei erfahren die Führungskräfte, welches digitale Werkzeug sich für welche Aufgabenstellung am besten eignet.

Die Schulung konzentriert sich auf alltägliche Managementaufgaben. Die Teilnehmer erlernen die Erstellung von Management-Zusammenfassungen, die effiziente Vorbereitung von Besprechungen sowie Möglichkeiten zur Automatisierung von Arbeitsprozessen. Ein wichtiger Bestandteil des Workshops behandelt zudem den sicheren Umgang mit vertraulichen Daten und grundlegende Aspekte der Datensicherheit bei der Nutzung von KI-Systemen.

Die Zielgruppe umfasst Bereichs- und Teamleitungen, Projektverantwortliche sowie Mitglieder der Geschäftsführung. Auch andere Interessierte, die KI-Technologie strategisch und praktisch einsetzen möchten, sind willkommen.

Für die Teilnahme benötigen Interessierte lediglich einen Laptop und einen kostenlosen ChatGPT-Account. Die Kursgebühr beträgt 150 Euro pro Person.

Anmeldungen werden bis zum 7. Oktober 2025 über die Webseite https://eveeno.com/ki_fuehrungskraefte entgegengenommen.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 80 Seiten:

Alle weiteren Informationen in Bild & Text finden Sie hier auf der Homepage: 
https://www.gudd-zweck.de/fyi/ho-roos-kop/