Welche Themen sind aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger derzeit am wichtigsten? Wir haben unsere Leserinnen und Leser gefragt, welche Probleme die Politik aus ihrer Sicht vorrangig angehen sollte. Bei der Umfrage auf unserem Whats-App Kanal wurden insgesamt 319 Stimmen angegeben – das Ergebnis zeichnet ein deutliches Bild.
Jetzt unseren WhatsApp Kanal abonnieren.
Platz eins: Einwanderung und Migration
Mit 80 Stimmen wurde das Thema „Einwanderung und Migration“ am häufigsten genannt. Für viele ist dieser Bereich aktuell das drängendste politische Problem.
Rente vor Bildung und Wirtschaft
Auf Platz zwei folgt die Rente mit 60 Stimmen. Die Zukunft der Altersversorgung bewegt viele – nicht nur ältere Menschen.
Knapp dahinter liegt der Bildungsbereich mit 55 Stimmen. Die Forderung nach einer besseren Ausstattung von Schulen, mehr Personal und einer moderneren Lernkultur bleibt ein zentrales Anliegen.
Wirtschaftliche Themen wurden 47 Mal genannt.
Bürgergeld, Klimawandel und Verwaltung folgen
27 Stimmen entfielen auf das Bürgergeld – insbesondere Diskussionen über Leistungsanreize und Gerechtigkeit scheinen die Leser zu beschäftigen.
Der Klimawandel wurde 25 Mal genannt, ebenso wie die Modernisierung der Verwaltung.
-
Einwanderung und Migration: 80 Stimmen → 25,1 %
-
Rente: 60 Stimmen → 18,8 %
-
Bildung: 55 Stimmen → 17,2 %
-
Wirtschaft: 47 Stimmen → 14,7 %
-
Bürgergeld: 27 Stimmen → 8,5 %
-
Klimawandel: 25 Stimmen → 7,8 %
-
Modernisierung der Verwaltung: 25 Stimmen → 7,8 %