Nach 32 Jahren Abwesenheit kehrt der Weißstorch ins Saarland zurück und entwickelt sich zu einer wahren Erfolgsgeschichte. Im St. Wendeler Land feiern Naturschützer nun das zehnjährige Brutjubiläum der majestätischen Vögel. Über 50 Jungvögel sind in diesem Zeitraum erfolgreich ausgeflogen – eine beeindruckende Bilanz für das Wappentier des Naturschutzbundes Deutschland (NABU).
Der beliebte Großvogel, der bis zu 30 Jahre alt werden kann, beeindruckt nicht nur durch seine jährlichen Flüge von bis zu 10.000 Kilometern ins Winterquartier, sondern auch durch seine imposanten Nester, die ein Gewicht von bis zu vier Tonnen erreichen können.
Interessierte können am Dienstag, 8. April 2025, um 17 Uhr im Event-Atrium der Kreissparkasse St. Wendel mehr über „Adebar“ erfahren. Als Referenten teilen Peter Volz, Naturschutzbeauftragter der Stadt St. Wendel mit über 50-jähriger Naturschutzerfahrung, und Richard Linxweiler, Koordinator der Aktion Storch beim Rotary Club St. Wendel Stadt, ihr umfangreiches Wissen. Die Veranstaltung wird gemeinsam von NatureLAB St. Wendel e.V. und dem Rotary Club Sankt Wendel Stadt organisiert.
Anmeldungen und Rückfragen sind möglich bei Stefanie Dell per E-Mail an stefaniedell@gmx.de oder bei Peter Volz unter der Telefonnummer 06856 – 698.