Am Katharinentag beginnt offiziell die Weihnachtszeit. Während die Saarbrücker schon am unchristlichen 23. November ihren Christkindlmarkt eröffnet haben, hält man sich im St. Wendeler Land an Traditionen und startet mit den Weihnachtsmärkten am ersten Adventswochenende.
Adventsmarkt auf dem Schaumberg
Ein Höhepunkt ist dabei sicherlich der Adventsmarkt auf dem Schaumberg. Am Samstag, dem 28. November startet das weihnachtliche Treiben auf dem Hausberg des Saarlandes ab 16 Uhr. Zahlreiche Buden und die schöne Atmosphäre auf dem Plateau bieten den Besucherinnen und Besuchern etwas ganz Besonderes.
Und gleich am ersten Tag wird musikalisch einiges geboten. Denn um 18 Uhr treten die Pfundskerle aus Tirol auf. Die haben bei Auftritten in der Region schon öfters bewiesen, dass sie nicht nur Stimmungsmusik machen können, sondern auch zu besinnlicheren Tönen neigen. Sonntags (29. November) geht es dann um 11 Uhr weiter. Musikalisch sorgen die Gemeinschaftsschule Theley und die Formation Schaumberg Brass für Unterhaltung. Der Nikolaus erfreut die Kinder an beiden Tagen jeweils um 17 Uhr. Für die Besucherinnen und Besucher wird ab dem Parkplatz „Jugendgästehaus“ ein Bus-Shuttle zum Schaumberg eingerichtet.
Im Netz: www.tholey.de
Freisener Weihnachtsmarkt
Auch im nordöstlichsten Zipfel unseres Landkreises wird es weihnachtlich. In Freisen beginnt der Weihnachtsmarkt der Vereinsgemeinschaft auf dem Mutziger Platz schon am Freitag (27. November) und dauert sogar drei Tage lang bis einschließlich Sonntag. Freitags beginnt das winterliche Spektakel um 20.30 Uhr mit Rock von Gypsy Dave. Das singende Original wird den Mutziger Platz in Rockstimmung bringen, aber auch einige echte Klassiker darbieten. Samstags geht es ab 17 Uhr los. Bis 17.45 Uhr besteht die Möglichkeit für Kinder, kostenlos mit dem Karussell zu fahren. Sonntags öffnen die Stände um 14.30 Uhr. Für die Kinder wird es dann spannend, denn im Laufe des Tages, wahrscheinlich gegen Ende des Marktes, schaut der Nikolaus vorbei. Für musikalische Unterhaltung ist an allen Tagen gesorgt.
Im Netz: www.facebook.com/vereinsgemeinschaftfreisen
Marpinger Nikolausmarkt
Im größten Dorf des St. Wendeler Landes wird es auch am ersten Adventswochenende weihnachtlich. Samstags (ab 18 Uhr) und sonntags (ab 15 Uhr) findet der kleine, stimmungsvolle Nikolausmarkt mit dörflichem Flair auf dem Marktplatz im Ortszentrum von Marpingen statt. Dazu lädt die Vereinsgemeinschaft von Marpingen recht herzlich ein.
Im Netz: www.marpingen.de
Nikolausmarkt in Roschberg
Auch in einem eher kleineren Ort der Region wird ein besonders schöner, weihnachtlicher Markt veranstaltet: in Roschberg. Am Freitag, dem 04. Dezember lädt die Dorfgemeinschaft am Abend dazu auf den Vorplatz des Dorfgemeinschaftshauses ein. Die familiäre Atmosphäre sorgt für einen ganz besonderen Charme des Nikolausmarktes. Auch die Höhenlage des Dorfes bietet eine fabelhafte Aussicht auf das winterliche St. Wendeler Land.
Im Netz: www.roschberg.de
Im Laufe der nächsten Woche werden wir einen Ausblick auf den St. Wendeler Weihnachtsmarkt, einer der größten in Südwestdeutschland, geben.