Am Dienstag, den 26. März 2024, ab 17:30 Uhr lädt Ute Hennig aus St. Wendel zu einem bebilderten Vortrag mit dem Thema „Das Grabtuch von Turin“ ein.
Das „Turiner Grabtuch“ ist eine Reliquie von enormer Bedeutung, die intensiv erforscht wurde und weiterhin kontrovers diskutiert wird. In ihrem Vortrag wird Ute Hennig die naturwissenschaftlichen Erkenntnisse, historischen Quellen und Informationen zum Thema Kreuzigung beleuchten, die im Tuch enthalten sind. Dabei wird sie einen Einblick in die faszinierende Geschichte und die Bedeutung dieses Kulturguts geben, das sowohl für Gläubige als auch für Agnostiker von großem Interesse ist.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Monatstreffen der Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft für Saarländische Familienkunde (ASF) im Lesesaal des Landesarchivs Saarbrücken statt.
Der Eintritt zu diesem Vortrag ist frei, und alle Interessierten sind herzlich eingeladen, teilzunehmen.