Vortrag der „Studienstiftung Saar“ an der GemS St. Wendel

St. Wendel. Am 28.04.2017 stellte Klaus Ludwig Helf von der StudienStiftungSaar die StudienStiftungSaar selbst und speziell ihr Angebot des „Junior-Stipendiums“ den Schülerinnen und Schülern des 10er A-Kurses vor. Das Angebot richtet sind an Schülerinnen und Schüler aus dem Saarland, die nach der Schule ein Studium aufnehmen möchten, gute Schulleistungen haben und sich ehrenamtlich, gesellschaftlich, sozial oder kulturell engagieren (also z.B. in der Schule, im Sportverein oder Chor, bei Feuerwehr, DLRG und Rotem Kreuz oder als Hilfe im Haushalt bei den Großeltern). Besonders begrüßt werden Bewerbungen von Schülerinnen und Schülern, deren Eltern nicht studiert haben (potentielle Studienpioniere).

Wenn alle Voraussetzungen vorliegen, dann können sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 bis 12 einer Gemeinschafts- oder Gesamtschule um ein Stipendium bewerben. Dieses umfasst die kostenfreie Teilnahme an Workshops und Seminaren, Tipps zur Studienfinanzierung, Coaching- und Mentoringangebote mit professioneller Talentdiagnostik und Kontakte zu Studierenden, Hochschulen und Unternehmen im Saarland. Bewerbungen sind online möglich über das Portal: www.studienstiftungsaar.de

Aktuell bietet die StudienStiftungSaar das „FutureCoaching U25“ an für alle, die bereits (Fach-)Abi haben oder kurz davorstehen; es soll Studierberechtigte in ihrer Entscheidungsfindung über ein künftiges Studium informieren und unterstützen. Dieses Angebot richtet sich an potentielle Studienpioniere.

Foto: Saar

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: