Die Gemeinschaftsschule Nohfelden-Türkismühle stellt die beste Vorleserin im Landkreis St. Wendel: Änni Wilhelm setzte sich beim Kreisentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels gegen sechs Mitbewerberinnen durch. Die Siegerin wird den Landkreis im Mai beim Landesentscheid in Saarbrücken vertreten, bevor im Juni der Bundesentscheid in Berlin stattfindet.
Die Entscheidung fiel der vierköpfigen Jury nach langer Beratung nicht leicht, wie Landrat Udo Recktenwald betonte: „Es war erneut ein spannender Wettbewerb, die Entscheidung fiel der Jury nicht leicht – daher tagte sie auch ungewöhnlich lange.“
Alle sieben teilnehmenden Sechstklässlerinnen, die sich als beste Vorleserinnen ihrer jeweiligen Schulen bereits qualifiziert hatten, mussten zwei Leseproben abliefern: Zunächst trugen sie drei Minuten lang aus einem selbst gewählten Buch vor, anschließend galt es, einen unbekannten Text ebenfalls drei Minuten lang zu präsentieren.
Der Vorlesewettbewerb, der seit 1959 besteht, zählt zu den traditionsreichsten und größten Schülerwettbewerben Deutschlands. Jährlich nehmen etwa 600.000 Schülerinnen und Schüler teil, davon 7000 an den regionalen Entscheiden. Veranstaltet wird der Wettbewerb von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Verschiedene Sparda-Banken fördern die regionalen Entscheide, während der rbb als Medienpartner fungiert. Ziel ist es, die Lesekompetenz zu stärken und die Begeisterung für Bücher in die Öffentlichkeit zu tragen.