Vollsperrung zwischen Oberkirchen und Freisen wird eingerichtet

Die L 122 bei Freisen-Oberkirchen erhält eine Decken- und Gehwegerneuerung. Der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) startet am 3. November 2025 mit den Bauarbeiten. Aufgrund der einzurichtenden Vollsperrung wird das Projekt in zwei Bauabschnitte unterteilt.

Im Rahmen der Maßnahme werden die Deckenerneuerungsarbeiten in der Ortsdurchfahrt Oberkirchen sowie auf der freien Strecke der L 122 in Richtung Freisen bis zum Verkehrsknotenpunkt L 123/L 122 („Feuchtinger Schere“) durchgeführt. Rinnenplatten, Straßenabläufe, Schutzeinrichtungen, Beschilderungen sowie Gehwege und Bordanlagen werden ebenfalls erneuert.

Der erste Bauabschnitt umfasst den rund 1,7 Kilometer langen Abschnitt hinter dem Kreisverkehr in der Ortsmitte (L 309/L 122) bis zur Zufahrt des Schwimmbads in Oberkirchen. Die Arbeiten sollen im Zeitraum vom 3. November bis voraussichtlich 19. Dezember 2025 erfolgen.

Über die genaue zeitliche Planung des zweiten Bauabschnitts wird der LfS gesondert informieren. Dieser soll sich von der Zufahrt zum Schwimmbad bis zum Knotenpunkt L 122/L 123 erstrecken.

Während der Vollsperrung wird folgendes Umleitungssystem eingerichtet:
Die Umleitung führt von der L 122 über die L 123 nach Freisen, weiter über die L 133 nach Reitscheid und über die L 311 zurück nach Oberkirchen – und gilt in beiden Fahrtrichtungen.

Alle Änderungen im Personennahverkehr werden über die jeweiligen Linienbetreiber im Busverkehr bekannt gegeben. Alle Zeitangaben stehen unter Vorbehalt geeigneter Witterungsbedingungen und eines störungsfreien Bauablaufs.

Der LfS rechnet mit Verkehrsbehinderungen. Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer werden gebeten, mögliche Störungen bei der Routenplanung zu berücksichtigen und für die Umleitungsstrecken zusätzliche Fahrzeit einzuplanen.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 80 Seiten:

Alle weiteren Informationen in Bild & Text finden Sie hier auf der Homepage: 
https://www.gudd-zweck.de/fyi/ho-roos-kop/