Unbewohntes Wohnhaus brennt in Kastel – Feuerwehr löscht erfolgreich

Foto: Manfred Koch

Die Feuerwehr konnte am Dienstagmorgen einen Brand in einem leerstehenden Wohnhaus in Kastel schnell unter Kontrolle bringen. Der Alarm ging um 9.37 Uhr bei der Integrierten Leitstelle Saarland ein, woraufhin für den Löschbezirk Kastel die Alarmstufe „Brand 4″ ausgelöst wurde.

Das betroffene Gebäude befindet sich in der Straße „Im Kleegarten“. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang bereits dichter Rauch aus dem Haus. Die Feuerwehrleute des Löschbezirks Kastel erreichten den Brandort innerhalb weniger Minuten.

Trotz der Information, dass das Haus unbewohnt war, durchsuchten Atemschutzträger das Gebäude vorsichtshalber nach möglichen Personen. Die Suche verlief ergebnislos – niemand befand sich im Gebäude. Zeitgleich begannen weitere Einsatzkräfte mit den Löscharbeiten.

Zur Unterstützung rückten nach und nach die Feuerwehren aus den umliegenden Ortschaften an. Eine Steckleiter wurde aufgestellt, um einen zweiten Fluchtweg zu gewährleisten. Das Drehleiterfahrzeug aus Bosen-Eckelhausen stand ebenfalls bereit, musste aber nicht eingesetzt werden.

Dank des schnellen und koordinierten Vorgehens gelang es den Einsatzkräften, das Feuer zügig einzudämmen. Mit einem Hochleistungslüfter wurde anschließend der Rauch aus dem Gebäude geblasen.

Bereits um 10.15 Uhr konnten die auswärtigen Feuerwehreinheiten wieder abrücken. Die Kameraden aus Kastel blieben noch vor Ort, um mögliche Glutnester zu kontrollieren und gegebenenfalls nachzulöschen.

An dem Einsatz beteiligt waren der Brandinspekteur St. Wendel, die Wehrführung Nonnweiler sowie die Löschbezirke Kastel, Braunshausen, Nonnweiler, Otzenhausen, Primstal und Schwarzenbach. Außerdem waren die DRK-Rettungswache Otzenhausen und Beamte der Polizeiinspektion Nordsaarland aus Wadern vor Ort.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 80 Seiten:

Alle weiteren Informationen in Bild & Text finden Sie hier auf der Homepage: 
https://www.gudd-zweck.de/fyi/ho-roos-kop/