Der Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier lädt Schülerinnen und Schüler erneut zu kostenlosen Ferienkursen in den Sommerferien ein. Das Projekt „Ferienkurse für Schülerinnen und Schüler“ ermöglicht es Jugendlichen, ihre Ferienzeit sinnvoll zu nutzen und spannende Wissenschaftsbereiche zu erkunden.
Insgesamt sieben verschiedene Themenbereiche stehen den Teilnehmern zur Verfügung. Das Spektrum umfasst die Biochemie der Proteine, CNC-Programmierung, ein Molekularbiologisches Praktikum sowie einen Robotik-Workshop. Darüber hinaus können Interessierte Kurse zu 3D-Konstruieren und -Drucken, Erneuerbaren Energien oder dem Thema „Enzymen auf der Spur“ belegen.
Sämtliche Kurse finden an verschiedenen Terminen während der Sommerferien statt und dauern jeweils von 9:00 bis 15:00 Uhr. Neben dem Lernspaß erhalten die Teilnehmer die Gelegenheit, das Studienangebot und den Campus persönlich kennenzulernen. Die Anzahl der verfügbaren Plätze ist begrenzt, weshalb eine zeitnahe Anmeldung empfohlen wird.
Die Finanzierung der Ferienkurse erfolgt durch das Hochschulprogramm „Schnittstelle Schule-Hochschule“ des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz. Interessierte finden alle Informationen zum Kursangebot sowie die Anmeldemöglichkeit auf der Website des Umwelt-Campus Birkenfeld unter www.umwelt-campus.de/ferienkurse.