Tholeyerin unterrichtet Kinder in Bolivien und entdeckt neue Kultur


Eine junge Saarländerin hat nach ihrem Abitur den Sprung ins Unbekannte gewagt: Deborah Fleck (20) aus Tholey absolviert seit August 2023 einen 13-monatigen Freiwilligendienst an einer katholischen Schule im bolivianischen Trinidad. Ohne Spanischkenntnisse, aber mit viel Mut startete die Abiturientin der Gemeinschaftsschule Marpingen ihre Reise ins Ausland.

An der katholischen Schule Colegio Madre Seton unterstützt Fleck den Unterricht in verschiedenen Altersstufen. Nach einem intensiven Spanisch-Sprachkurs begann sie ihre Arbeit in der Vorschule, wo bereits Grundkenntnisse in Buchstaben, Zahlen und Englisch vermittelt werden. Seit Februar 2024 unterrichtet sie zusätzlich Englisch in der Primaria (6-12 Jahre) und Secundaria (12-18 Jahre). Ein besonderer Fokus ihrer Arbeit liegt auf der Umweltbildung der Kinder.

In ihrer Gastfamilie, bestehend aus Mutter, Großmutter und der sechsjährigen Alicia, fühlt sich die junge Deutsche gut aufgehoben. „Die Menschen habe ich als sehr hilfsbereit, offen und familiär erlebt. Das finde ich sehr schön“, berichtet Fleck. Auch das erste Weihnachten fern der Heimat verlief anders als befürchtet – mit Mitternachtsfeuerwerk und traditionellen Speisen wie Masaco, einer Spezialität aus Kochbanane mit Käse oder Trockenfleisch.

Die Region Trinidad im Departamento Beni gehört zu den ärmeren Gebieten Boliviens. Fleck erlebt dabei auch die Schattenseiten des Landes: „In Deutschland geht man einfach an die Tankstelle und ist nach zwei Minuten fertig. Hier steht man oft Stunden an – ohne sicher sein zu können, am Ende etwas zu bekommen. Das war für mich ein Schock.“

Ihre Freizeit nutzt die 20-Jährige für Reisen und Naturerlebnisse. Sie besuchte bereits den größten Salzsee der Erde, unternahm Bootstouren durch den Regenwald und beobachtete exotische Tiere wie Affen, Papageien und Alligatoren. Weitere Reisen, unter anderem zum Karneval von Oruru und nach Peru, sind bereits geplant.

Der Freiwilligendienst wird von den Sozialen Friedensdiensten im Ausland (SoFiA) betreut, einer Organisation des Bistums Trier und des Diözesan-Caritasverbands. Für Interessierte stehen noch Plätze für August 2025 in verschiedenen Ländern zur Verfügung. Kontakt ist möglich unter Tel. 0651-993796301, per E-Mail: sofia@soziale-lerndienste.de oder über www.sofia-trier.de.


Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: