Tholey: Fußballtalent tauscht Bundesliga-Traum gegen Abitur


Simon Frisch aus Tholey stand vor einer wegweisenden Entscheidung: Profi-Fußballer oder Abitur? Der talentierte Nachwuchskicker, der seine ersten Tore für die SF Tholey und die JFG Schaumberg-Prims erzielte, entschied sich letztlich für den schulischen Weg.

„Da sind wohl einige schon auf mich aufmerksam geworden“, erinnert sich Frisch an seine Anfänge. Seine Leistungen in der Saarlandauswahl führten zu einer Einladung zum U14 DFB Lehrgang und anschließend in die Jugendabteilung des SV Elversberg, wo er in der U17 Bundesliga und später in der U19 Regionalliga spielte.

Der Weg dorthin war gepflastert mit intensivem Training, regelmäßigen Fahrten nach Saarbrücken und zahlreichen Lehrgängen. Mit dem Eintritt in die Oberstufe der Gemeinschaftsschule Marpingen wurde die Doppelbelastung zunehmend zur Herausforderung. „Die Bundesligavereine haben alle ihre eigene Jugendsparte, die großen sogar mit angeschlossener Schule, was die Verbindung von schulischer Ausbildung und Training natürlich stark vereinfacht“, erklärt Frisch.

Nach reiflicher Überlegung, einigen Verletzungen und der Berücksichtigung der Perspektiven nach einer möglichen Profikarriere fiel die Entscheidung zugunsten der schulischen Laufbahn. Im Juni 2024 schloss Frisch sein Abitur mit einem guten Zweier-Durchschnitt ab und wechselte anschließend zu den SF Köllerbach in die Saarlandliga.

Seine Erfahrungen gibt er heute an jüngere Talente wie Adrian Schuler weiter, der aktuell die elfte Klasse in Marpingen besucht und vor ähnlichen Entscheidungen steht. „Die Entscheidung muss letztlich ich selbst treffen“, sagt Schuler, der wie sein Vorgänger tendiert, den Fokus auf die schulische Ausbildung zu legen – auch wenn die Hoffnung auf eine Profikarriere weiterhin mitschwingt.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: