
St. Wendel wird Gastgeber für Special Olympics Nationale Spiele 2026
Die Kreisstadt St. Wendel bereitet sich auf ein besonderes Sportereignis vor: Bei den Special Olympics Nationale Spiele 2026 fungiert die Stadt als einer der Austragungsorte.

Die Kreisstadt St. Wendel bereitet sich auf ein besonderes Sportereignis vor: Bei den Special Olympics Nationale Spiele 2026 fungiert die Stadt als einer der Austragungsorte.

Die Kreisstadt St. Wendel hat am vergangenen Wochenende erfolgreich die Premiere ihres neuen Veranstaltungsformats „Speedklettern in der City“ gefeiert. Über 10.000 Besucher strömten an beiden

Das Naturbad Primstal verwandelt sich am ersten Juliwochenende in eine Arena für Beachvolleyball-Begeisterte. Der Volleyballverein 1981 Primstal e.V. richtet vom 4. bis 6. Juli 2025

Die Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley hat beim diesjährigen Swim & Run-Duathlon der Saarländischen Schulmeisterschaft beachtliche Erfolge erzielt. Am Dienstag, 24. Juni 2025, gingen 18 Schülerinnen und

Die Floorball-Saison der St. Wendeler Black Pitballs ist erfolgreich zu Ende gegangen. Bei hochsommerlichen Temperaturen kämpften die Regionalliga-Spieler im heimischen Sportzentrum um die vorderen Plätze

Ein Jahr vor den Special Olympics Nationalen Spielen im Saarland hat die offizielle Kampagne „Dabeisein ist Saarland!“ begonnen. Das sportliche Großereignis wird vom 15. bis

Ein außergewöhnliches Sportereignis verwandelt Ende Juni die St. Wendeler Innenstadt in eine internationale Wettkampfarena. Am 27. und 28. Juni gastiert das neue Format „Speedklettern in

Bei der diesjährigen Saarländischen Mountainbike Schulmeisterschaft in Perl haben Schüler des Cusanus-Gymnasiums beeindruckende Erfolge erzielt. Luca Kirch sicherte sich in der Altersklasse U17 den zweiten

Am Sonntag, dem 22. Juni, bestreiten die SW Wolves ihr zweites Heimspiel der laufenden Saison im Sportzentrum St. Wendel. Gegner sind die Saar-Pfalz Celtics. Der