Der Saarländische Fußballverband richtet seit einigen Jahren einen „Tag des Talents“ aus. Teilnehmen können alle Jungen und Mädchen des Jahrgangs 2006, auch wenn Sie keinem Fußballverein angehören. Die Sieger der verschiedenen Gruppen erhalten auch in diesem Jahr ein Erinnerungspräsent. Organisiert und durchgeführt wird der „Tag des Talents“ vom Kreisjugendausschuss Nordsaar, unter Mitwirkung des DFB Stützpunktkoordinators Christian Meyer, und der zuständigen DFB Stützpunkt-Trainer.
Gespielt wird nach dem Modus „ 4 gegen 4“ ohne Torwart. Die Veranstaltung, zu der ca. 160 Teilnehmer erwartet werden, findet am Samstag, dem 28. Mai 2016 auf der Kunstrasenanlage in Hofeld statt.
Vereine können ihre Spieler/innen an Marko Külpmann unter der E-Mailadresse marko@kuelbi.de melden. Bis Samstag, 21. Mai 2016 erhalten die Vereine die Einteilung, zu welcher Uhrzeit, die von Ihnen gemeldeten Spielerinnen und Spieler, eingeteilt wurden.
Der für Samstag, 28. Mai 2016 angesetzte Spieltag der E-Jugend Meisterschaftsgruppen und Pflichtfreundschaftsrunden, in der auch die Spieler des Jahrganges 2006 spielen, sind bereits bei der Erstellung des Spielplanes in die Woche verlegt worden. Daher können die Vereine alle ihre Spieler/innen ohne eine Spielverlegung melden. Mädchen und Jungs die nicht in einem Verein aktiv sollten sich bei der oben abgegebenen E-Mailadresse anmelden.
Neu mit der wichtigen Bitte um Beachtung: An diesem Samstag findet auch gleichzeitig die 1. Sichtungsphase zur Talentförderung des DFB statt, an deren Ende den Spielern ein Zusatztraining auf einem DFB-Stützunkt unter qualifizierten Trainern ermöglicht werden kann. Zudem nutzt der Saarländische Fußballverband die Gelegenheit, die Eltern des Jahrganges 2006 über das Talentsichtungskonzept des DFB zu informieren. Auch hierzu sind die Eltern der Spieler/innen recht herzlich eingeladen.
Foto: Steven Mohr