Spielmannszug besteht seit 70 Jahren

Tag der offenen Tür der Feuerwehr Primstal gebührt Spielmannszug

Foto: Mannfred Koch

Beim Löschbezirk Primstal der Freiwilligen Feuerwehr Nonnweiler fand der traditionelle Tag der offenen Tür statt. Im Mittelpunkt stand das 70-jährige Bestehen des Spielmannszugs, der den sonntäglichen Frühschoppen musikalisch begleitete. Löschbezirksführer Thomas Gläser begrüßte zahlreiche Ehrengäste, darunter Landesstabführer Axel Köhl, gleichzeitig Tambourmajor des Spielmannszugs.

Axel Köhl dankte den Musikern, die über den eigentlichen Feuerwehrdienst hinaus im Spielmannszug aktiv sind. Der Spielmannszug, ein wichtiger Träger der Dorfkultur, besteht heute nicht nur aus Feuerwehrangehörigen, sondern auch aus Musikbegeisterten aus der Gemeinschaft.

Bürgermeister Dr. Franz Josef Barth ehrte langjährig engagierte Musiker: Landesstabführer Axel Köhl erhielt die Dirigentenschnalle in Silber für 15 Jahre musikalische Leitung, Thomas Kiefer wurde für 40 Jahre, Bernd Becker und Hubertus Heck jeweils für 50 Jahre Förderung der Musik mit der Bandschnalle in Gold mit Ehrenbrief ausgezeichnet.

Weitere Ehrungen folgten: Für den Einsatz während des Hochwassers 2021 im Ahrtal erhielten Gemeindewehrführer Alexander Kuhn, Stellvertreter Florian Janowski, Löschbezirksführer Thomas Gläser, Stellvertreter Daniel Birtel und Brandmeister Günter Treib die rheinland-pfälzische Fluthilfemedaille.

Landesbrandinspekteur Timo Meyer und St. Wendeler Brandinspekteur Dirk Schäfer verliehen Löschmeister Michael Seibert und Hauptfeuerwehrmann Tim Finkler das Bronzene Feuerwehr-Ehrenzeichen des Saarlandes für 25 Jahre Dienst, während Hauptfeuerwehrmann Alexander Klein das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande für 35 Jahre erhielt.

Hauptfeuerwehrmann Hans Kasper wurde für beeindruckende 60 Jahre Feuerwehrzugehörigkeit mit dem Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes ausgezeichnet.

Der Fanfarenzug der Freiwilligen Feuerwehr Eppelborn überraschte den Spielmannszug mit einem Ständchen, und Festbesucher konnten unter dem Motto „Feuerwehr zum Mitmachen“ den Umgang mit Feuerlöschern üben. Die Jugendfeuerwehrgruppe demonstrierte ihr Können, und zum Festausklang spielte die Pfarrkapelle Primstal auf.

Quelle: Gemeinde Nonnweiler

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: