Die Freie Evangelische Kirche und die Bibelmission rufen gemeinsam zur diesjährigen Weihnachtspäckchenaktion auf. Unter dem Motto „Packen Sie mit, damit es in Kinderherzen Weihnachten wird“ können Bürger aus Steinberg-Deckenhardt und den Nachbarorten wieder Geschenkkartons für bedürftige Kinder in Osteuropa spenden.
Der Dorfförderverein führt die Aktion vor Ort durch. Vorsitzender Prof. Dr. Christian Koch hat diese Aufgabe im vergangenen Jahr übernommen. Die örtlichen Vereine und Einwohner beteiligen sich bereits seit mehreren Jahren an der Initiative.
Im Jahr 2023 verschickten die Helfer mehr als 80 Pakete nach Moldawien, ins Grenzgebiet zu Rumänien und zur Ukraine. Die Bibelmission Deutschland würdigte dieses soziale Engagement mit einer Ehrenurkunde für den Dorfförderverein.
Die gesammelten Kartons werden Anfang Dezember nach Rumänien, Moldawien, Bulgarien, in die Ukraine und weitere osteuropäische Länder gebracht. Dort erhalten die Kinder ihre Geschenke bei Weihnachtsfeiern in Kinderheimen, Schulen, Kindergärten und Kirchengemeinden. Die Übergabe erfolgt direkt ohne Zwischenstationen.
Jeder Karton beinhaltet zehn alltägliche Gegenstände. Was hierzulande als normal gilt, bedeutet für die Empfängerkinder etwas Besonderes.
Wer teilnehmen möchte, erhält die Geschenkkartons mit Informationsblatt beim Musikverein, bei den Boulefreunden, beim Dorfförderverein oder im Dorfladen. Hans-Peter Wack organisiert die Aktion seit Jahren und ist unter der Telefonnummer 0160-97613139 erreichbar. Er liefert die Kartons bei Bedarf aus und holt sie gefüllt wieder ab.
„Wir freuen uns über jedes einzelne Päckchen, das wir auf die Reise schicken dürfen – denn jedes Paket bringt ein Kinderherz zum Leuchten“, heißt es in der Mitteilung der Organisatoren.



