Die Stadt St. Wendel arbeitet kontinuierlich an der modernen Entwicklung ihrer Stadtteile, um diese lebendig zu erhalten. Jetzt stellte Bürgermeister Peter Klär den Entwurf eines Entwicklungskonzeptes für eine grüne Dorfmitte in Winterbach der Öffentlichkeit vor. Der zukünftige Dorfkern soll Freizeit- und Aufenthaltsqualität mit Wohnen für Jung und Alt sowie Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten verbinden. Als Startschuss und Leitinvestition will die Stadt laut Bürgermeister ein neues Dorfgemeinschaftshaus anstelle des maroden Ostflügels der ehemaligen Grund- und Hauptschule errichten. Für die mittel- und langfristige Entwicklung Winterbachs werden jedoch auch private Investitionen notwendig sein.
Ziel eines solchen Konzeptes, in das auch Vorschläge aus der Bevölkerung eingebunden werden, ist die funktionale und städtebauliche Aufwertung des Ortszentrums, um dessen Funktionen zu stabilisieren und die Zukunftsfähigkeit zu steigern. Dabei muss auch im Ortskern von Winterbach der demographische Wandel mit den sich daraus ergebenden Anforderungen an integrative Angebote für alle Altersgruppen berücksichtigt werden. Ein derartiges Konzept ist flexibel zu handhaben und kann bei Bedarf aktualisiert und fortgeschrieben werden.
Neben den zuständigen Behörden beteiligt die Stadtverwaltung auch die betroffenen Bürger an der Weichenstellung für die Zukunft ihres Ortes. Deshalb wird der Verwaltungschef den Sachstand der Arbeiten mit Daten, Fakten und Prognosen bei einer Bürgerversammlung präsentieren, um Anregungen aus der Bevölkerung zu erhalten. Danach wird das mit der Ausarbeitung des Konzeptes beauftragte Büro Kernplan GmbH die Überlegungen vervollständigen und mit den zuständigen Stellen nochmals fachlich und rechtlich abstimmen, bevor der Stadtrat dieses Konzept als Handlungsrahmen für die kommenden Jahre beschließen wird.
Der nach umfangreichen Analysen erstellte Entwurf behandelt schwerpunktmäßig den historisch gewachsenen Ortskern zwischen Winterbacher-, Lebacher-, Bliesener Straße, Schulstraße und der Straße „Im Tälchen“. Er arbeitet die aktuellen städtebaulichen Defizite heraus und zeigt entsprechende Entwicklungsprognosen für die kommenden Jahre auf.
Winterbach verfügt über einen markanten Ortskern mit prägenden öffentlichen Nutzungseinheiten wie ehemaligem Schulareal, Feuerwehrgerätehaus, Mehrzweckhalle sowie Fest- bzw. Dorfplatz. Auch die im Ortszentrum gegebene Situation mit noch vorhandenen oder bereits ausgelaufenen Betrieben des Einzelhandels, der Dienstleistung und des kleineren Gewerbes muss bedarfsgerecht angepasst und stabilisiert werden. Für die Erneuerung des Dorfkernes will die Stadt auch private Investitionen gewinnen, die mit der angestrebten Planung eine gewisse Absicherung erfahren.
Quelle: Stadt St. Wendel