St. Wendel. 30 öffentliche Tagesordnungspunkte waren für die erste Sitzung des neuen Kreistags angesetzt. Zeit hatten sich deshalb alle mitgebracht. Immerhin stand die Konstituierung des neuen Kreistages an.
Zunächst einmal wurden die 27 gewählten Kreistagsmitglieder von Landrat Udo Recktenwald in ihrem Amt per Handschlag verpflichtet. Hierbei war es ihm nochmal wichtig, sich bei den Mitgliedern für ihr Engagement zu bedanken, im Kreistag mitzuwirken und sie erneut auf ihre Pflicht den Wählern gegenüber hinzuweisen.
Anschließend wurden die Kreisbeigeordneten gewählt. Zum ersten Kreisbeigeordneten wurde Friedhelm Becker gewählt und zum Kreisbeigeordneten Werner Wilhelm. Beide Vorschläge kamen aus der CDU Fraktion, wobei sich die SPD Fraktion bei Werner Wilhelm enthielt, da sie im Jahre 2019 lieber eine Frau in dieser Position gesehen hätte, ihm jedoch trotzdem ihr Vertrauen entgegenbringen.
Beide nahmen die Wahl an, dankten herzlichst für das entgegengebrachte Vertrauen und wurden anschließend vom Landrat mit Urkunde und Eid verpflichtet.
Nach den Personenwahlen, musste geklärt werden, wer in welchem Ausschuss mitarbeitet, wer in welchen Aufsichtsrat entsandt wird und wer welchen Verbandsversammlungen angehören wird. Positionen, die die Mitglieder des Kreistages in den kommenden 5 Jahren zu erfüllen haben.
Entsprechend der Sitzverteilung, der im Kreistag vertretenen Parteien, wurden die meisten dieser Benennungen bislang nach dem Verfahren von d`Hondt verteilt. Demnach stellen die Fraktionen ihre Vorschläge vor, worüber dann durch Handzeichen abgestimmt wurde. Da Edgar Huber von der AfD sein Recht, sich selbst vorzuschlagen stets wirksam machte, mussten die Benennungen per geheimer Wahl erfolgen.
Letztendlich erhielt er jedoch für keinen Ausschuss mehr als eine Stimme, wonach die Sitzverteilung wie vorgeschlagen blieb. Beim Kreistagsausschuss für Infrastruktur, Natur- und Umweltschutz wurde Lars Schlaup von den Grünen, als eines der 6 Mitglieder aus der CDU-Fraktion ernannt.
Nachdem nach fast 4 Stunden alle Gremien und Mitglieder ernannt waren, schloss Landrat Udo Recktenwald die Sitzung in Hoffnung auf eine gute Zusammenarbeit in den kommenden 5 Jahren.
Dem Kreistag zugehörende Mitglieder sind :
CDU-Fraktion: Friedbert Becker, Helmut Brandt, Henning Fries, Carlo Gelzleichter, Rudolf Gessner, Dennis Meisberger, Bernd Müller, Gabriele Rauber, Alfred Schmitt, Sandra Schneider-Leyerle, Stefan Spaniol, Dirk Walter, Martina Weiand, Werner Wilhelm
SPD-Fraktion: Jürgen Baltes, Marianne Broy, Anja Gelzleichter, Magnus Jung, Torsten Lang Kristina Morgenstern, Andrea Paliot, Heinz Detlev Puff
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Sabine Müller, Lars Schlau
Partei DIE LINKE: Heike Kugler
Partei Freie Wähler: Roman Maurer
Partei AfD: Edgar Huber
Wer welchem Gremium angehört, finden Sie unter den Kreistagsmitgliedern auf der Seite des Landkreises.