St. Wendel. Dass Geschichten um Rätsel, geheimnisvolle Machenschaften und Fabelwesen bei jungen Leserinnen und Lesern hoch im Kurs stehen, zeigte sich wieder bei der Durchführung des diesjährigen Vorlesewettbewerbes des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels an der Gemeinschaftsschule St. Wendel.
Nachdem sie sich im Klassenentscheid gegen ihre Mitschülerinnen und Mitschüler durchgesetzt hatten, nahmen Lena Becker, Jil Kasper und Linda Zosel am Schulentscheid teil. Dabei lasen Jil Kasper aus dem Buch „Magic Park – Ein Drachen mit schlechtem Gewissen“ von Tui und Kari Sutherland und Linda Zosel aus dem Buch „Wolkenschloss“ von Kerstin Gier vor. Lena Becker hatte sich für eine Szene aus dem Buch „Die Glücksbäckerei – Das magische Rezeptbuch“ von Kathryn Littlewood entschieden.
Da alle drei Teilnehmerinnen mit guter Lesetechnik und passender Interpretation die Textausschnitte ihres selbst gewählten Buches vortrugen, musste der zweite Vorlesedurchgang mit einem Ausschnitt aus einem fremden Buch die Entscheidung bringen. Hierzu hatte die Jury das Buch „Krabat“ von Otfried Preußler mit der Geschichte rund um den Müllersburschen Krabat und seinen Zaubermeister ausgesucht. Hier überzeugte Lena Becker die Jury mit ihrem flüssigen, lebendig gestalteten und auch zur Atmosphäre der Textstelle passenden Lesevortrag und ging so als Schulsiegerin aus dem Vorlesewettbewerb hervor.
Als Anerkennung für ihre guten Leistungen erhielten die Teilnehmerinnen Urkunden und jede auch ein Buchgeschenk, so dass sie wieder mit neuem Lesefutter versorgt waren. Viel Lesefutter finden die Schülerinnen in der umfangreichen und gemütlichen Schülerbücherei an ihrer Schule. Auch durch Besuche der Klassen in der Stadt- und Kreisbibliothek St. Wendel und Autorenlesungen an der Schule, wie vor kurzem mit dem Kinder- und Jugendbuchautor Armin Kaster, versucht die Gemeinschaftsschule St. Wendel ihre Schülerinnen und Schüler zum Lesen zu begeistern. Die Schulsiegerin Lena Becker kann man sicherlich als Leseratte bezeichnen und sie ist schon sehr gespannt auf ihre Teilnahme am Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbes, der Anfang des nächsten Jahres durchgeführt wird.