Die saarländische SPD trauert um Hans Georg Wagner, der am 15. Mai 2025 im Alter von 86 Jahren verstorben ist. Wagner war über Jahrzehnte hinweg ein prägender Akteur der Sozialdemokratie im Saarland und auf Bundesebene. Seine politische Laufbahn begann 1957 mit dem Eintritt in die SPD. Zwischen 1975 und 1991 war er Mitglied des saarländischen Landtags, wo er unter anderem als Parlamentarischer Geschäftsführer und stellvertretender Fraktionsvorsitzender Verantwortung trug.
Im Anschluss daran vertrat Wagner von 1990 bis 2005 den Wahlkreis St. Wendel im Deutschen Bundestag. In den Jahren 2002 bis 2005 war er zudem Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium der Verteidigung.
Auch außerhalb der Parlamente engagierte sich Wagner. Er war unter anderem Präsident des Bundes Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure (BDB) und im Arbeiter-Samariter-Bund Saar aktiv. Für sein Engagement wurde er 2016 mit dem Großen Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Die Landesvorsitzende der SPD im Saarland, Anke Rehlinger, würdigt Wagner als „Sozialdemokrat mit Leib und Seele“. Sie sagte:
„Hans Georg Wagner war ein Sozialdemokrat mit Leib und Seele. Sein jahrzehntelanger Einsatz für die Menschen im Saarland und darüber hinaus verdient unseren höchsten Respekt. Wir verlieren mit ihm einen aufrichtigen und engagierten Mitstreiter, der stets das Wohl der Gemeinschaft im Blick hatte.“
Auch Steffen-Werner Meyer, Vorsitzender der SPD im Kreis Neunkirchen, hebt seine Verdienste hervor:
„Hans Georg Wagner war ein Vorbild für viele von uns. Sein Engagement, seine Erfahrung und seine Menschlichkeit haben unsere Partei und unsere Region geprägt. Sein Tod hinterlässt eine große Lücke.“
Die SPD im Saarland spricht der Familie und den Angehörigen ihr tiefes Mitgefühl aus.