St. Wendel schafft Wohnraum für 125 Familien am Lanzenberg

Foto: (von links nach rechts): Marcus Reister (Firmengruppe Wolf & Sofsky), Rainer Martin (artec Bauprojekte), Philip Martin (artec Bauprojekte) und St. Wendels Bürgermeister Peter Klär bei der Unterzeichnung des städtebaulichen Vertrages für das St. Wendeler Neubaugebiet „Lanzenberg“. Fotograf: Kreisstadt St. Wendel / Laura Brill

Die Kreisstadt St. Wendel macht Ernst mit der Schaffung von neuem Wohnraum. Nach einem einstimmigen Stadtratsbeschluss wurde jetzt der städtebauliche Vertrag für das Neubaugebiet „Lanzenberg“ unterzeichnet. Dort sollen bis zu 125 Wohneinheiten entstehen – von Einfamilienhäusern bis hin zu Mehrfamilienhäusern, um verschiedene Wohnbedürfnisse abzudecken.

Die Umsetzung des Großprojekts übernimmt eine eigens gegründete Gesellschaft, die „MR Kommunale Entwicklung Lanzenberg GmbH & Co. KG“. Sie ging aus einem europaweiten Vergabeverfahren als Sieger hervor und wird von der artec Bauprojekte GmbH aus Schiffweiler sowie der Firmengruppe Wolf & Sofsky aus Zweibrücken getragen.

Der Bedarf an Bauland in St. Wendel ist enorm: Allein für die Kernstadt liegen der Verwaltung über 420 Anfragen vor. Die Stadt reagiert darauf mit weiteren Baugebieten. Neben dem Lanzenberg sind Projekte im „Abendstall“, auf dem ehemaligen Sportplatz in Alsfassen und im Missionshausareal in Planung.

„Die Entwicklung des Neubaugebiets Lanzenberg ist ein wichtiger Meilenstein für unsere Stadt“, erklärt Bürgermeister Peter Klär. „Hier schaffen wir einen Teil des neuen Wohnraums, der der großen Nachfrage der letzten Jahre gerecht werden soll. Gleichzeitig tragen wir so zur langfristigen Attraktivität und Zukunftsfähigkeit von St. Wendel bei.“

Interessierte Bauherren können sich über die städtische Homepage unter www.sankt-wendel.de/buergerservice/planen-bauen-und-umwelt/online-formulare-fuer-bauplatzbewerber für Bauplätze bewerben.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten: