Steuerexpertin Dr. Ina Wilhelm verstärkt ab März das Lehrteam

St. Wendel: Neue Professorin für Betriebswirtschaftslehre an der htw saar

Bild: MFW

Ab dem 1. März 2025 übernimmt Dr. rer. pol. Ina Wilhelm eine Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Rechnungswesen und betriebliche Steuerlehre an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar). Die gebürtige Saarländerin und derzeitige Senior Managerin bei PricewaterhouseCoopers (PwC) in Frankfurt am Main erhielt am 20. Februar ihre Ernennungsurkunde im Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft.

Akademischer Werdegang und Forschungsschwerpunkte

Dr. Wilhelm studierte Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Accounting, Taxation und Finance an der Universität Mannheim und der Queensland University of Technology in Brisbane (Australien). Nach ihrem Masterabschluss 2012 promovierte sie an der Universität Mannheim zu steuerlichen Gewinnermittlungsfragen, verbunden mit einem Forschungsaufenthalt an der University of Chicago Law School (USA).

Ihr wissenschaftliches Interesse liegt insbesondere in der steuerlichen Gewinnermittlung („Tax Accounting“) sowie internationalen Steuerfragen in Europa. Ihre Forschung untersucht die Wechselwirkungen zwischen handels- und steuerrechtlicher Gewinnermittlung sowie die Auswirkungen regulatorischer Veränderungen.

Seit 2017 ist Ina Wilhelm als Steuerberaterin und Senior Managerin bei PwC tätig, wo sie multinationale Unternehmen zu internationalen Steuerfragen berät – insbesondere im Bereich globaler Reorganisationsprojekte, Unternehmensausgliederungen und Strukturanpassungen. Bereits seit 2019 engagiert sie sich als Lehrbeauftragte an der htw saar im Bereich Steuerlehre.

Zukunftspläne an der htw saar

Mit ihrer Professur übernimmt sie zukünftig die Lehre und Forschung im Bereich betriebliche Steuerlehre. Sie plant, ihr umfangreiches Wissen und ihre internationale Erfahrung in den Unterricht einzubringen sowie ihre Forschung zu steuerlicher Gewinnermittlung und Berichterstattung weiter auszubauen.

Durch ihre fachlichen und praxisnahen Einblicke wird sie dazu beitragen, Studierenden eine fundierte Ausbildung in einem wirtschaftlich hochrelevanten Bereich zu bieten.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: