St. Wendel. Er war Träger des Bundesverdienstordens am Bande und des Kavalierkreuzes des Verdienstordens der Republik Polen; ein Wahlsaarländer, in Europa zuhause: Prof. Dr. Dr. Heiner Timmermann ist im Alter von 78 Jahren verstorben.
1940 in Duisburg geboren, lebte Timmermann seit 1978 in Nonnweiler im Landkreis St. Wendel, war Studienleiter an der Europäischen Akademie Otzenhausen, 1991 Gründer des dortigen Sozialwissenschaftlichen Forschungsinstituts, das bis 2005 bestand.
Udo Recktenwald, Landrat des Landkreises St. Wendel: „Wir trauern um einen engagierten Europäer, renommierten Historiker, einem Streiter für die deutsche Wiedervereinigung und europäische Integration. Als Mitarbeiter der Europäischen Akademie brachte er Experten und Fachleute aus Wissenschaft und Politik, aus Europa und Übersee, aus Ost und West an einen Tisch – einen Tisch, der im Herzen Europas, in Otzenhausen stand. Auch dadurch hat die Europäische Akademie und damit auch der Landkreis St. Wendel in wissenschaftlichen Kreisen und darüber hinaus einen Namen. Er hat sich um unsere Region verdient gemacht. Ein Mensch, der sich der als langjähriger Präsident des Lions-Clubs St. Wendel sozial engagierte. Mein Mitgefühl gilt seiner Familie.“