St. Wendel: Kulturveranstaltungen im Juni

St. Wendel. Im Monat Juni ist wieder einiges los in und um die Stadt. Hier die Kulturveranstaltungen auf einen Blick:

Samstag, 1. Juni

  • 20.00 Uhr – „Taxi Taxi“- turbulente Komödie – Gastspiel des Kolpingtheaters Diet-mannsried (Allgäu) – Kulturzentrum „Zur Krone“, Hauptstraße 113, St. Wendel-Urweiler – Veranstalter: Ortsrat Urweiler – Karten an der Abendkasse oder im Vorverkauf bei Salon Anja und Bäckerei Egler – Info: www.sankt-wendel.de oder aktuelle Tagespresse

Dienstag, 4. Juni

  • 18.30 Uhr – „Maßgeschneiderte Stresslösungen“ – mit Dipl.-Soz.Päd. Sandra Bickelmann – Bildungs- u. Kulturzentrum „impuls“ der Stiftung Hospital St. Wendel, Forum, Alter Woog 8 – Veranstalter: Stiftung Hospital St. Wendel „impuls“ – Info: www.Stiftung-Hospital.de/impuls oder Tel. 06851/8 90 84 86

Donnerstag, 6. Juni

  • Pfingstmarkt – Fußgängerzone, Innenstadt

Freitag, 7. Juni

  • 13.00 bis 19.00 Uhr – Kinderfest – Spaß u. Spiele mit Hüpfburg, Barfußpfad, leckere Snacks u. Getränke – Veranstalter: Kinderschutzbund, Kreisverband St. Wendel e. V. –      Oberdeck Citygarage/Zur Mott – Info: aktuelleTagespressee
  • 18.30 Uhr – Musik am Gymnasium Wendalinum – Schulkonzert (Aula) – Schorlemer-straße 28 – Eintritt frei! (gerne mit Spende) – Info: aktuelleTagespressee

Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Juni

  • 37. St. Wendeler Stadtfest – Nonstop-Programm auf vier Bühnen, Bühnenpodest in der Balduinstraße – präsentiert von „SR 1 Europawelle“ u. „103.7 Unser Ding“ – OR-CHESTRA JOHN C., VARUS, Steffen Jung & Band, ROXANNE, What’s Normal, James HerbBert Band, Team Live, Frantic, Lebensmusiker, NU BREEZE & GUESTS – feat. „Pumpkin & Vin’s Da Cuero“ (F), SaarBrooklynGrooveUnit, Old Irish Man, Die Ostertaler, Cha-Lounge u.v.a. – Freitag, 19.00 Uhr: Stadtfesteröffnung mit Fassanstich durch Bürger-meister Peter Klär – WND BANDWORX – Freitag, 20.00 Uhr/Bühne Mott, Konzert mit        St. Wendeler Jugendbands: Piece of Cake, Brightside Delight, Storky Bones, Searching 25, The Separee – Samstag, 14.00 bis 18.00 Uhr, Kinder- u. Jugendstadtfest, Zur Mott/Oberdeck der Citygarage – verkaufsoffener Sonntag von 13.00 bis 18.00 Uhr – Veran-stalter: Kreisstadt St. Wendel – Info: www.sankt-wendel.de oder aktuelle Tagespresse

Freitag/Samstag 14./15. Juni

  • Jazz & more beim Stadtfest – New Wave, Smooth Jazz, Funk, Soul, Fusion, Reggae, Afro-Funk, Merengue u. Salsa – ab 20.00 Uhr, Bühne Magdalenenhof – Freitag, 14. Juni, 20.00 – 21.45 Uhr: Uli Brodersen-Elmar Federkeil, Smooth Jazz Night – 22.15 Uhr – 24.00 Uhr: ROXANNE mit Hits von „The Police“ – Samstag, 15. Juni, 20.00 – 21.45 Uhr: Saarbrooklyn-Groove-Unit! – 22.15 – 24.00 Uhr: Kevin Alamba & Dynamix – Veranstalter Kreisstadt St. Wendel – Info: www.wndjazz.de oder aktuelle Tagespresse

Samstag, 15. Juni

  • JuJu on Tour – Kinder- und Jugendlehrgang – Sporthalle St. Annenschule –        Info: www.jjwnd.de oder aktuelle Tagespresse

Mittwoch, 19. Juni

  • 18.00 Uhr – „Die Dinge, die ich vergaß“ – Lesung mit Schriftsteller Utz Rachowski (Exil-P.E.N.-Mitglied) – Konrad Adenauer Stiftung – Eröffnung u. Begrüßung: Dr. Karsten Dümmel – musikalische Umrahmung: Robin Weisgeber (Gitarre), Bernd Nickaes (Saxophon) Stadt- und Kreisbibliothek St. Wendel, Mia-Münster-Haus, Wilhelmstraße 11 –  Anmeldung per e-mail an kas-saarland@kas.de bis zum 12.06.2019 – Es wird kein Tagungsbeitrag erhoben! – Info: www.sankt-wendel.de/Kultur/einrichtungen/bibliothek oder www.kas.de/saarland direkt per Telefon an Martina Wenk 0681/9279880

Freitag, 21. Juni

  • 18.00 Uhr – Sommertanzen für jeden! – Schloßplatz St. Wendel (nur bei schönem Wetter) – Info: www.sanktwendeltanzt.de oder aktuelle Tagespresse
  • 19.30 Uhr – Arvid Boecker – Kunst und Kunstkonzept – Ausstellungseröffnung – Museum im Mia-Münster-Haus St. Wendel, In der Mott/Wilhelmstraße 11 –                                Info: www.museum-wnd.de oder aktuelle Tagespresse

Sonntag, 23. Juni

  • 16.00 Uhr – St. Wendeler Musikvereine – Platzkonzert – Schloßplatz St. Wendel, Info: aktuelle Tagespresse

Freitag, 28. Juni

  • 13.00 bis 20.00 Uhr – SR-Ferien Open Air St. Wendel (mit Funpark) – Max Giesinger, Bosse, Esta, Summer Cem, Bars & Melody, Moritz Garth, Lena u. Kathrin Six – Festplatz Bosenbach – Einlass 11.30 Uhr – Eintritt frei! – Veranstalter: Kreisstadt St. Wendel und Saarländischer Rundfunk – Info: www.sankt-wendel.de oder Tagespresse

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Ausstellungen:

  • noch bis 9. Juni – „Herzogin Luise die Vorfahrin der Windsors in St. Wendel“ – Sonderausstellung mit stadtgeschichtlicher Präsentation (18. u. 19. Jahrhundert) – Mu-seum St. Wendel, Mia-Münster-Haus, Wilhelmstraße 11/In der Mott
  • 21. Juni bis 11. August – Arvid Boecker – FREE BREATH – Der Künstler gewährt Einblicke in das Betriebssystem Kunst mit eigenen Bildern u. Bildern aus seiner Kunst-sammlung
  • Öffnungszeiten: Di, Mi, Fr 10.00 – 16.30 Uhr, Do 10.00 – 18.00 Uhr u. Sa 14.00 – 16.30 Uhr, So (und an Feiertagen) 14.00 – 18.00 Uhr, Mo, geschlossen – Info: www.museum-wnd.de oder Tel. 06851/809-1945

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Regelmäßig:

  • Jeden Mittwoch ab 19.30 Uhr Frauenstammtisch im ev. Gemeindehaus St. Wendel, Beethovenstraße 1 – Veranstalter: Frauenbeauftragte des Landkreises St. Wendel –            Info: Tel. 06851/801-269
  • Jeden zweiten Mittwoch um 19.00 Uhr offener Treff zu Menschenrechtsthemen, Gruppe St. Wendel der Amnesty International, Adolf-Bender-Zentrum St. Wendel, Gym-nasialstraße 5 – Info: Tel. 06851/8082790
  • Jeden Donnerstag von 8.00 bis 13.00 Uhr Wochenmarkt auf der Mott
  • Alle 14 Tage donnerstags in den ungeraden Wochen ab 16.00 Uhr Literaturge-sprächskreis – Fraktionssaal des Landratsamtes, Mommstraße 27 – Veranstalter: Se-niorenbüro des Landkreises St. Wendel (06851/801-5201) – Info: Tel. 06851/7197 (W. Ganz) oder 06856/464 (H. Harig)
  • Einmal Donnerstag‘s im Monat 15.30 Uhr: „Lesen, Lachen, Sachen machen“ für Kinder im Vorschulalter – Stadt- u. Kreisbibliothek/Mia-Münster-Haus – Voranmeldung er-forderlich! – nächste Termine: 13.06., 22.08., 19.09., 24.10., 21.11., u. 19.12. –         In-fo: Tel. 06851/809-1940 oder www.sankt-wendel.de/Kultur/Bibliothek
  • Jeden Freitag Nachtwächterführung – Treffpunkt Hauptportal der Wendelinus-Basilika, 21.00 Uhr – Preise: Erwachsene 5 EUR, Kinder bis 16 Jahre 3 EUR –                                 Info: Touristinfo St. Wendel, Rathausplatz 1, Tel. 06851/809-1913, Fax 809-4930
  • Jeden dritten Freitag im Monat von 15.30 bis 17.00 Uhr Mitmachtanzen, Marienkrankenhaus, Gymnastikraum – Veranstalter: Seniorenbüro Landkreises St. Wendel,                    Tel.: 06851/801-5201
  • Jeden Samstag Stadtführung – Führung durch die St. Wendeler Altstadt – Treffpunkt: 11.00 Uhr am Hauptportal der Wendelinus-Basilika – Veranstalter: Kreisstadt         St. Wendel, Tourist Information – Preis: Erwachsene 5 EUR, Kinder bis 10 Jahre frei, Jugendliche bis 16 Jahre 3 EUR, Mindestbeteiligung: 2 Erwachsene, Gruppenpreise auf Anfrage – Anmeldung vor Ort oder bei der Tourist-Information St. Wendel, Rathausplatz 1, Tel. 06851/809-1913, Fax 06851/809-4930
  • Jedes erste Wochenende im Monat ab 8.00 Uhr Flohmarkt in der Mott –                  Info: Tel. 0160/1697753

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: