St. Wendel: Im November ist wieder einiges los

Donnerstag, 2. November

16.00 Uhr – Vorlesenachmittag/Figurentheater –  Märchenerzählerin Silke Heidinger liest in „märchenhafter Bekleidung“ das Grimmsche Märchen „Rapunzel“ vor. – Auf der Figurentheaterbühne „Märchenreich“ erwartet die Besucher eine Welt der Phantasie u. Wunder in der alles möglich zu sein scheint. – Bildungs- u. Kulturzentrum „impuls“ der Stiftung Hospital St. Wendel, Forum, Alter Woog 8 – Veranstalter: Stiftung Hospital              St. Wendel „impuls“ – Teilnahme kostenlos! – Info: www.stiftung-hospital.com/Impuls oder Tel. 06851/8908-486

Donnerstag, 2. November

20.00 Uhr – Musik am Dom – „Sammy Vomáčka“ – Jazz Trio“ – Angel’s Hotel am Fruchtmarkt – Eintritt frei! – Info: www.angels-dashotel.de oder aktuelle Tagespresse

Freitag, 3. November

19.30 Uhr – „Martinus Luther“ – Schauspiel von John von Düffel mit Live-Musik mit Anja Klawun, Thomas Kügel u.a. – Theaterlust München – Saalbau St. Wendel – Veranstalter: Theatergemeinschaft St. Wendel e. V. – Karten direkt über www.ticket-regional.de oder Vorverkaufsstellen (in St. Wendel: Klein Buch + Papier, Tante Guerilla Shop, u. Globus) oder bei der Kulturabteilung, Schloßstraße 7, Tel. 06851/809-1932 –                  Info: www.sankt-wendel.de

Samstag, 4. November

17.00 Uhr – 5. Halloween-Open-Air-Party in der City – mystisch gruseliges Spektakel mit viel Musik – St. Wendel, Oberstadt – Veranstalter: Kreisstadt St. Wendel – Organisation, Durchführung u. Info: Gog Concept, Tel. 06851/867055 oder www.sankt-wendel.de

Samstag, 4. November

19.00 bis 23.00 Uhr – Welttanztag -Tag der offenen Tür  – Tanzschule Erbelding, Parkstraße 25 – Info: www.TanzschuleErbelding.de

Samstag, 4. November

20.00 Uhr – BOUNCE – Bon Jovi Tribute mit Songs des legendären Rocksängers – Saalbau St. Wendel, Balduinstraße 45 – Einlass: 19.00 Uhr – Veranstalter: Shiva Music in Kooperation mit Kreisstadt St. Wendel – Tickets über www.ticket-regional.de mit bekannten Vorverkaufsstellen (in St. Wendel: Klein Buch + Papier, Tante Guerilla Shop u. Globus), Tickethotline: 0651/9790777 – Info: www.sankt-wendel.de oder Tel. 06851/809-1930

Samstag/Sonntag, 4. u. 5. November

22. St. Wendeler Figurentheatertage – Samstag, 14.30 Uhr: „Das Apfelmännchen“, Theater Kuckucksheim (ab 4 Jahren) – 15.45 Uhr: „Ronja Räubertochter “, Theater ´Kuckucksheim (ab 6 Jahren) – 20.00 Uhr, Kulturscheune Oberlinxweiler: „Die Unschuld von Canterville (Oscar Wilde), Theater Salz + Pfeffer (ab 12 Jahren) – Sonntag, 14.00 Uhr: „Was macht die Maus im Wichtelhaus“, Dornerei Theater mit Puppen (ab 3 Jahren) – 15.00 Uhr: „Die kleinen Leute von Swabedoo“ – Theater Salz + Pfeffer (ab 5 Jahren) – 16.15 Uhr: „Der überaus starke Willibald, Dornerei Theater mit Puppen (ab 7 Jahren) – Mia-Münster-Haus St. Wendel, Wilhelmstraße 11/In der Mott – Veranstalter: Kreisstadt St. Wendel u. Landkreis St. Wendel – Eintritt: Kinder 2,50 EUR/Erwachsene 4 EUR, Abendvorstellung: Jugendliche 5 EUR, Erwachsene 10 EUR (Karten an Tages-/Abendkasse) – Info/Kartenreservierung: www.sankt-wendel.de, Tel. 06851/809-1930

Sonntag, 5. November

19.00 Uhr – TRIO LAU – Lieder, Lachen, Lyrik – Ev. Gemeindehaus St. Wendel, Beethovenstraße 1 – Info: www.evangelisch-in-wnd.de oder Tel. 06851/2500

Donnerstag, 9. November

19.30 Uhr – Lesung: Arno Frank – „So, und jetzt kommst Du“ –  Stadt- u. Kreisbibliothek im Mia-Münster-Haus St. Wendel –- Info: www.sankt-wendel.de

Samstag, 11. November

20.00 Uhr – „Milonga de los Angelitos“ – Angel‘s Hotel am Fruchtmarkt – Veranstalter: Angel’s Hotel GmbH – Info: www.tango-syndikat.de oder aktuelle Tagespresse

Mittwoch, 15. November

19.30 Uhr – Roberto Legnani – „Virtuose Gitarrenmusik“ in herausragender Klarheit und Vielseitigkeit – „Recuerdos de la Alhambra“ v. Francisco Tárrega, „La Catedral“ v. Agustín Barrios, Le Rossiniane“ aus Opus 119 v. Mauro Giuliani sowie formvollendete Kompositionen aus Deutschland, Irland, Italien u. Spanien – Mia-Münster-Haus St. Wendel – Veranstalter: A. Burstein & R. Legnani in Kooperation mit der Kreisstadt St. Wendel – Eintritt: 20 EUR/16 EUR (ermäßigt), freier Eintritt für Kinder unter 12 Jahre – Info und kostenlose Ticketreservierung: www.tourneebuero-cunningham.com oder Tel. 07852/933034

Donnerstag, 16. November

19.30 Uhr – “Die große Bulli Tour“ – Live Multi-Visionsshow mit Peter Gebhard von Istanbul ans Nordkap (15.000 Km, 15 Länder, 99 Tage) – Saalbau St. Wendel – Veranstalter: VHS St. Wendel – Eintritt: 12 EUR/8 EUR ermäßigt, Vorverkauf über www.ticket-regional.de mit bekannten Vorverkaufsstellen (in St. Wendel: Klein Buch + Papier, Tante Guerilla Shop, u. Globus) Info: www.sankt-wendel.de oder Tel. 06851/809-1930

Samstag, 18. November

20.00 Uhr – „Zauber großer Stimmen“ – Benefizkonzert mit den Mainzer Hofsängern zu Gunsten des regionalen Projekts „gesunde Kids“ – mit Musicalmelodien, Evergreens, Oldies, Schlagern u. Gospels – Saalbau St. Wendel – Veranstalter: Rotary Club St. Wendel mit Unterstützung durch die Kreisstadt St. Wendel – Eintritt: 22 EUR, Vorverkauf über www.ticket-regional.de (Vorverkaufsstellen in St. Wendel: Buch + Papier Klein, Tante Guerilla Shop u. Globus) – Info: www.sankt-wendel.rotary.de

Donnerstag, 23. November

19.00 Uhr – HfM Saar unterwegs – „Figaros Hochzeit“ – ein heiterer Mozartabend – moderiertes, halbszenisches Konzert mit Studierenden der Gesangsklasse von Prof. Frank Wörner, am Klavier: Orsolya Nagy – Mia-Münster-Haus St. Wendel, Wilhelmstraße 11 – Veranstalter: Kreisstadt St. Wendel mit freundlicher Unterstützung der VSE in Kooperation mit der HfM Saar – Eintritt: 12 EUR/8 EUR ermäßigt, Vorverkauf über www.ticket-regional.de (Vorverkaufsstellen in St. Wendel: Klein Buch + Papier, Tante Guerilla Shop u. Globus) – Info: www.sankt-wendel.de oder Tel. 06851/809-1930

Freitag, 24. November

20.00 Uhr – AMZING SHADOWS – das visuelle Tanz- und AkrobatikspektakelSchattenbilder in höchster Präzision u. rasanter Abfolge,  poetisch, ästhetisch u. spektakulär – Saalbau St. Wendel, Balduinstraße 45 – Veranstalter: Reset Production, www.resetproduction.de, in Kooperation mit der Kreisstadt St. Wendel – Tickets ab 37,90 EUR beim Saarländischen Wochenblatt (in St. Wendel erhältlich bei Buch + Papier Klein, Tante Guerilla Shop u. Globus), versandkostenfrei über 0365/5481830 u. www.amazingshadows.deInfo: www.sankt-wendel.de oder Tel. 06851/8091930

Sonntag, 26. November

11.00 bis 17.00 Uhr – Adventsausstellung mit duftenden Überraschungen – Bildungs- u. Kulturzentrum „impuls“ der Stiftung Hospital St. Wendel, Mariensaal, in der Reichwies 12 – Info: www.stiftungHospital.con/Veranstaltungen oder Tagespresse

Mittwoch, 29. November

19.30 Uhr – Kultur zum Feierabend – Christoph Soldan präsentiert: „Fanny Hensel – Geniale Komponistin und glühende Verteidigerin der Reformation“ – Lesekonzert mit Auszügen aus dem großen Roman Peter Härtlings in dem sich der Autor der Schwester des berühmten Bruders Felix Mendelssohn-Bartholdy und dem von ihr komponierten Klavierzyklus, „Das Jahr“, widmet. – Evangelische Stadtkirche St. Wendel, Beethovenstraße 1 – Veranstalter: Kreisstadt St. Wendel in Kooperation mit der Ev. Kirchengemeinde – Eintritt: 12 EUR/8 EUR ermäßigt, Vorverkauf über www.ticket-regional.de (Vorverkaufsstellen in St. Wendel: Klein Buch + Papier, Tante Guerilla Shop u. Globus) – Info: www.sankt-wendel.de oder Tel. 06851/809-1930

 

Ausstellungen:

Dauerausstellung: Geschichte der Stadt St. Wendel (18. u. 19. Jahrhundert) u. Ausstellung über das Leben der Herzogin Luise – Museum St. Wendel, Mia-Münster-Haus, Wilhelmstraße 11/In der Mott

Öffnungszeiten: Di, Mi, Fr 10.00 – 16.30 Uhr, Do 10.00 – 18.00 Uhr u. Sa 14.00 – 16.30 Uhr, So (und an Feiertagen) 14.00 – 18.00 Uhr, Mo geschlossen –                                Info: www.museum-wnd.de oder Tel. 06851/809-1945

 

Regelmäßig:

Jeden Dienstag um 18.00 Uhr kostenlose Vorträge, „Medizin verstehen“ – von Ärzten für Jedermann, Aula der Fachklinik Geriatrische Rehabilitation im Marienkrankenhaus:   28.11.2017 – Info: www.mkh-wnd.de

Einmal Donnerstag‘s im Monat 15.30 Uhr: „Lesen, Lachen, Sachen machen“, für Kinder im Vorschulalter – Stadt- und Kreisbibliothek im Mia Münster-Haus – Voranmeldung erforderlich! – Termine 2017: 19.10.; 09.11.; u. 07.12. – Info: Tel. 06851/809-1940 oder www.sankt-wendel.de/Kultur/Bibliothek.

Jeden Mittwoch ab 19.30 Uhr Frauenstammtisch im ev. Gemeindehaus St. Wendel, Beethovenstraße 1 – Veranstalter: Frauenbeauftragte des Landkreises St. Wendel –     Info: Tel. 06851/801-269

Jeden Donnerstag von 8.00 bis 13.00 Uhr Wochenmarkt auf der Mott

Jeden Donnerstag ab 16.00 Uhr Treffen: Jugendprojekt Demokratische Bildung Konkret, Adolf-Bender-Zentrum St. Wendel, Gymnasialstraße 5 – Info: Tel. 06851/81802 oder www.toleranz-netzwerk-saar.de

Jeden Donnerstag und Freitag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr offene Jugendbegegnung, Adolf-Bender-Zentrum St. Wendel, Gymnasialstraße 5 – Info: Tel. 06851/81802 oder www.toleranz-netzwerk-saar.de

Alle 14 Tage Donnerstags in der ungeraden Woche ab 16.00 Uhr Literaturgesprächskreis – Fraktionssaal des Landratsamtes, Mommstraße 27 – Veranstalter: Seniorenbüro des Landkreises St. Wendel – Info: Tel. 06851/7197 (W. Ganz) oder 06856/464 (H. Harig) oder 06851/801522 (Seniorenbüro)

Jeden ersten Donnerstag im Monat ab 20.00 Uhr Musik am Dom – Hochkarätige Jazzkonzerte in Angel‘s Hotel am Fruchtmarkt – Veranstalter: angel‘s das Hotel GmbH – Eintritt frei! – Info: Tel. 06851/999000 oder www.angels-dashotel.de

Jeden Freitag Nachtwächterführung – Treffpunkt Hauptportal der Wendelinus-Basilika, 20.00 Uhr – Preis: Erwachsene 6 EUR, Kinder bis 16 Jahre 3 EUR –              Info: Touristinfo St. Wendel, Rathausplatz 1, Tel. 06851/809-1913, Fax 809-4930

Jeden dritten Freitag im Monat von 15.30 bis 17.30 Uhr Mitmachtanzen, Marienkrankenhaus, Gymnastikraum der Rehaklinik – Veranstalter: Seniorenbüro des Landkreises St. Wendel, Telefon: 06851/801-522 oder 06851/3235

Jeden Samstag Stadtführung – Führung durch die St. Wendeler Altstadt – Treffpunkt: 11.00 Uhr am Hauptportal der Wendelinus-Basilika – Veranstalter: Kreisstadt St. Wendel, Tourist Information – Preis: Erwachsene 5 EUR, Kinder bis 10 Jahre frei, Jugendliche bis 16 Jahre 3,00 EUR, Mindestbeteiligung: 2 Erwachsene, Gruppenpreise auf Anfrage – Anmeldung vor Ort oder bei der Tourist-Information St. Wendel, Rathausplatz 1, Tel. 06851/809-1913, Fax 06851/809-4930

Samstagsmärkte am Dom, 9.00 – 16.00 Uhr – (voraussichtlich erst im Nächsten Jahr wieder) – Info: www.sankt-wendel-info.de oder Tel. 06851/830-424

Jeden letzten Samstag im Monat 14.00 – 17.00 Uhr öffentliche Kunstsprechstunde mit kostenloser Erstberatung u. Wertschätzung, Termine: 25.11.2017 („Teppichstunde“ mit Rita Grotowski)  – Museum, Mia-Münster-Haus St. Wendel – Nur nach Voranmeldung, Tel. 06851/809-1945 –  Info: www.museum-wnd.de

Jedes erste Wochenende im Monat ab 8.00 Uhr Flohmarkt in der Mott –Info: Tel. 0160/1697753

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: