St. Wendel: Einladung zum Schultheater – Frankensteins Monster am Gymnasium Wendalinum

(Foto: N. Kneifel)

St. Wendel. Die Theater-AG des Wendalinum in St. Wendel lädt alle Theaterliebhaber am Freitag, dem 30. August und am Samstag, dem 31. August 2019, zu einem Theaterabend in der Aula des Gymnasium Wendalinum ein. Unter der Regie von Nicole Kneifel und Jacob Brill präsentieren 22 Schüler und Schülerinnen der Klassenstufen 8 – 12 Cornelius Demmings „Frankenstein“, ein Stück nach dem gleichnamigen Roman von Mary Shelley.

Die Aufführung beginnt um 19 Uhr (Foyer geöffnet ab 18.00 Uhr; Einlass Aula ab 18.30 Uhr) und dauert etwa zweieinhalb Stunden. Der Eintritt ist frei.

„Aber was wäre es für ein Glücksfall in der Menschheitsgeschichte, wenn  wir die Fähigkeit gewönnen, entrissenes Leben zurückzuholen, den Tod zu überlisten, die Angst vor ihm zu verlieren und sagen zu können, dass wir, die Mediziner, nicht nur Krankheiten heilen könnten, sondern auch den Tod?!“

Der Medizinstudent Victor Frankenstein träumt davon, den Tod zu überlisten und Leben zu erschaffen, und setzt aus Leichenteilen ein Wesen zusammen. Während er annimmt, sein Versuch, das Monster zum Leben zu erwecken, sei missglückt, irrt dieses durch die Gegend und mordet. Erschüttert von seinem eigenen Tun sucht es schließlich bei seinem Schöpfer nach einer Erklärung für seine schändlichen Taten und die damit verbundenen Gefühle, die es zutiefst quälen. Als Frankenstein seine Schöpfung als „das Böse“ bezeichnet, entscheidet sich das Monster, dorthin zu gehen, wo es niemanden mehr verletzen kann, verlangt aber von Frankenstein ein zweites Wesen als Begleiterin gegen die Einsamkeit. Der Wissenschaftler verweigert sich diesem Wunsch jedoch und beschließt damit sein eigenes grausames Schicksal.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2023 mit 24 Seiten: