Spaß am Lesen

Spannender Schulentscheid am Gymnasium Wendalinum im Vorlesewettbewerb 2021/22

Foto v. l. n. r.: hintere Reihe: Marlon Klos, Frank Hell, Schulleiter Alexander Besch vordere Reihe: Lehrerin Susanne Natus, Katharina Dietz, Aaron Meyer, Leonie Zöhler, Lehrerin Kirstin Papousek (A. Besch)

Welche Freude sie am Vorlesen haben und wie sehr sie ihr Publikum dabei mitreißen können, zeigten fünf Schülerinnen bzw. Schüler im Schulentscheid des Gymnasiums Wendalinum für den diesjährigen Bundeslesewettbewerb.

Jedes Jahr treten beim Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels junge begeisterte LeserInnen an, um sich zunächst gegen die Konkurrenz der Parallelklassen zu behaupten. Der Schulsieger vertritt die Schule dann beim Kreisentscheid.

In diesem Jahr konnten am Wendalinum drei Schüler und zwei Schülerinnen die Auswahl innerhalb ihrer Sechserklassen für sich entscheiden und traten dann vor einer Jury aus zwei Lehrkräften gegeneinander an. Pandemiebedingt waren andere SchülerInnen als Publikum leider ausgeschlossen.

Dabei vertrat Leonie Zöhler die Klasse 6a, Marlon Klos die 6b; für die 6c las Aaron Meyer. Frank Hell (6d) und Katharina Dietz (6e) vervollständigten die Gruppe der Teilnehmenden. Alle lasen zunächst vor der Jury und ihrer Konkurrenz einen vorbereiteten Abschnitt aus ihren selbstgewählten Romanen vor. Dabei wurden alle Zuhörenden für kurze Zeit entführt in die „Schule der magischen Tiere“ oder konnten dem Kater Bob dabei folgen, wie er sich zielgerichtet und unbeirrbar sein Herrchen auswählt („Bob, der Streuner“). Gemeinsam mit Luzie wurden die verborgenen Bereiche einer alten Villa erkundet, wo man auf „Die Duftapotheke“ mit ihren verführerischen und gleichzeitig gefährlichen Flakons stieß. Die Jury war dabei, als sich Tiago die geheimnisvolle Welt der Gestaltwandler eröffnet („Seawalkers“) und teilte Nemos Neugier, als er ein Päckchen mit dem Hinweis „Bitte nicht öffnen“ erhält.

Anschließend mussten sich die SechstklässlerInnen einem unbekannten Text stellen, der einige Tücken enthielt. Doch auch beim Vorlesen des Abschnitts aus „Sophie auf den Dächern“ (K. Rundell) zeigte sich, dass insgesamt sichere Leser bzw. Leserinnen beim Schulentscheid vertreten waren, die ihre individuellen Stärken demonstrierten. „Die Jury bewertet die Lesevorträge u. a. nach Lesefluss und Textsicherheit, Ausgestaltung der Passagen mit wörtlicher Rede oder Setzen von sinnvollen Pausen und Betonungen,“ erklärt Deutschlehrerin Susanne Natus die Entscheidungsfindung und verkündet: „Aufgrund des insgesamt starken Teilnehmerfeldes fiel uns Juroren die Entscheidung tatsächlich schwer, doch letzten Endes konnte Aaron Meyer (6c) in beiden Lesephasen am meisten überzeugen und geht so als Schulsieger aus der ersten Wettbewerbsrunde hervor.“

Aaron wird das Wendalinum nun auf Kreisebene vertreten, wofür ihm die Schulgemeinschaft ganz fest die Daumen drückt und viel Glück wünscht.

Alle Teilnehmenden erhielten eine Urkunde sowie einen Büchergutschein.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 80 Seiten:

Alle weiteren Informationen in Bild & Text finden Sie hier auf der Homepage: 
https://www.gudd-zweck.de/fyi/ho-roos-kop/