Das Nationalparkamt und naheTV bieten noch für dieses Jahr gemeinsam eine spannende FÖJ-Stelle an, die es ermöglicht, sowohl das Fernsehhandwerk als auch die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit intensiv kennenzulernen. Die FÖJ-Stelle ist aufgeteilt zwischen dem Sender in Idar-Oberstein und dem Nationalpark, wobei jeweils die Hälfte der Arbeitszeit an beiden Orten verbracht wird.
Während des einjährigen Freiwilligendienstes hat der/die FÖJlerin die Möglichkeit, Reportagen, Erklärvideos oder Aufzeichnungen von Veranstaltungen zu produzieren, die sich mit Themen rund um den Nationalpark befassen. Diese Beiträge werden sowohl bei naheTV als auch auf den Kanälen des Nationalparks veröffentlicht. Der/die FÖJlerin arbeitet an größeren Projekten des Nationalparks mit und ist auch an Produktionen bei naheTV beteiligt. Es besteht außerdem die Möglichkeit, eigene Ideen und Projekte zu entwickeln und umzusetzen.
Bei dieser Stelle wird crossmedial journalistisch gearbeitet, was bedeutet, dass Beiträge nicht nur für das Fernsehen, sondern auch für Web- und Social-Media-Kanäle erstellt werden. Der/die FÖJler*in wird auch bei medienpädagogischen Projekten mitarbeiten und bei der Planung und Durchführung von Workshops unterstützen.
Im Nationalpark wird der/die FÖJler*in auch an Arbeitsaktionen teilnehmen, wie beispielsweise der Kontrolle von Wildtier-Lockstellen. Dadurch besteht die Möglichkeit, den Nationalpark nicht nur journalistisch, sondern auch praktisch zu erleben und sich aktiv einzubringen.
Weitere Infos und Ansprechpartnerin:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.nlphh.de zu laden.
Stephanie Korb
Geschäftszimmer Abteilung 1
Sachbearbeitung Personal
Telefon: 06131 884152-107
E-Mail: stephanie.korb@nlphh.de