Baubeginn Mitte August 2024

Sitzerath: EVS baut neue Abwasserdruckleitung

Mitte August 2024 beginnt der Entsorgungsverband Saar (EVS) im Nonnweiler Ortsteil Sitzerath in der L110 365/Eichenlaubstraße mit dem Bau einer neuen Abwasserdruckleitung. Um den Bürgerinnen und Bürgern mehrfache Beeinträchtigungen durch verschiedene Einzelmaßnahmen zu ersparen, wird gleichzeitig die Landesstraße durch den Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) neu asphaltiert.

Durch bautechnische Optimierungen wurde die Bauzeit so gestrafft, dass – gutes Bauwetter vorausgesetzt – mit einer Fertigstellung des Gesamtprojektes Mitte 2025 gerechnet wird.

Mit der Umsetzung des EVS-Projektes wurde nach öffentlicher Ausschreibung das Unternehmen Dittgen Bauunternehmung GmbH, Schmelz, beauftragt. Die Baustelle erstreckt sich über rund zwei Kilometer in der Eichenlaubstraße von Sitzerath in Richtung Bierfeld. Vor der Kläranlage Bierfeld wird das Abwasser künftig durch eine ebenfalls neu zu errichtende 280 Meter lange Leitung zur Kläranlage Bierfeld weitertransportiert.

Der EVS investiert in die Maßnahme rund 1,6 Millionen Euro, die Asphaltierung der L110 365 kostet den LfS ca. 0,1 Millionen Euro.

Um die Baumaßnahme umsetzen zu können, ist eine Sperrung der L110 365 leider unumgänglich. Um die Verkehrsbeeinträchtigung der Bürgerinnen und Bürger zu minimieren, wird zunächst der Kanal von der Kläranlage Bierfeld bis zur L110 365/Eichenlaubstraße und die Druckleitung von der Kläranlage Sitzerath bis zur L110 365/Eichenlaubstraße verlegt.

Erst danach wird voraussichtlich ab Februar 2025 die L110 365/Eichenlaubstraße für rund vier Monate voll gesperrt. Eine großräumige Umleitungsstrecke wird jeweils ausgeschildert.

Der EVS bittet die betroffenen Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für die mit den Arbeiten verbundenen Verkehrsbeeinträchtigungen und Lärmbelästigungen.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 80 Seiten:

Alle weiteren Informationen in Bild & Text finden Sie hier auf der Homepage: 
https://www.gudd-zweck.de/fyi/ho-roos-kop/