Die Würfel sind gefallen: Am heutigen Tag fand in den Räumlichkeiten des Saarländischen Fußballverbandes die Ziehung für die erste landesweite Runde des Sparkassen-Pokals statt. Insgesamt 56 Mannschaften treffen am 22. Oktober 2025 in 28 Begegnungen aufeinander.
Unter den ausgelosten Paarungen finden sich einige interessante Duelle. So empfängt der SV Schwarzenbach die SG Besseringen-Hilbringen, während der SC Ludwigsthal gegen den FC Brotdorf antritt. Die FSG Ottweiler-Steinbach bekommt es mit dem 1. FC Reimsbach zu tun. Weitere Begegnungen sind unter anderem SV Friedrichweiler gegen SV Kirrberg, SG Saubach gegen FSV Jägersburg sowie SG Lebach-Landsweiler gegen 1. FC Riegelsberg.
Auch der SV Hellas Bildstock trifft auf die Spvgg. Quierschied, während sich der FC Kleinblittersdorf mit der SG Mettlach-Merzig messen muss. Das Los bescherte dem FC Kutzhof ein Heimspiel gegen den SV Auersmacher. Die SG Körprich-Bilsdorf empfängt den FV Biesingen, und die DJK Püttlingen tritt gegen den SC Halberg-Brebach an.
Weitere Paarungen der ersten Hauptrunde sind SSV Pachten gegen FC Kandil Saarbrücken, FC Amed Saar gegen FC Rastpfuhl und FV 09 Schwalbach gegen Borussia Neunkirchen. Die FSG 08 Schiffweiler-Landsweiler misst sich mit dem VfL Primstal, während der SV Geislautern die SG Moseltal empfängt.
Zu den weiteren Begegnungen zählen SG Scheuern-Steinbach-Dörsdorf gegen SC Blieskastel-Lautzkirchen, SV Bliesmengen-Bolchen gegen FV Eppelborn und SG Nohfelden-Wolfersweiler gegen SV Saar 05 Saarbrücken. Die SG Bostalsee trifft auf den FV Siersburg, der VfB Theley auf den FC Palatia Limbach und der SSC Schaffhausen auf den SV Merchweiler.
Komplettiert wird die Runde durch die Partien SF Rehlingen-Fremersdorf gegen Sportfreunde Köllerbach, FC Freisen gegen SG Wadrill-Sitzerath, SC Reisbach gegen TuS Herrensohr, SG Marpingen-Urexweiler gegen DJK Ballweiler-Wecklingen, SV Losheim gegen SV Furpach sowie FV Bischmisheim gegen SV Hasborn.
„Mit der Auslosung der ersten landesweiten Runde im Sparkassen-Pokal Saar beginnt die heiße Phase des Wettbewerbs. Der Pokal verbindet Vereine aus allen Spielklassen und zeigt jedes Jahr aufs Neue, welche Begeisterung der Fußball im Saarland auslöst. Wir freuen uns zusammen mit den Fußballfans im Saarland auf spannende und faire Spiele“, erklärte Heribert Ohlmann, der Präsident des Saarländischen Fußballverbandes.
Der Verband weist darauf hin, dass Spielverlegungen grundsätzlich möglich sind.
Der weitere Fahrplan des Wettbewerbs sieht vor, dass am 12. November 2025 die 7. Runde mit 32 Mannschaften ausgetragen wird. Dann steigen auch der Drittligist 1. FC Saarbrücken und der Regionalligist FC 08 Homburg sowie die beiden Oberligisten FC Hertha Wiesbach und FV 07 Diefflen in den Wettbewerb ein. Das Achtelfinale ist für den 4. März 2026 angesetzt, das Viertelfinale folgt am 25. März 2026. Die Halbfinalspiele finden am 29. April 2026 statt. Am 13. Mai 2026 werden die Endspiele in den einzelnen Kreisen ausgetragen, bevor am 23. Mai 2026 das große Finale des Sparkassen-Pokals Saar den Abschluss bildet.