Schüler des AJG und des BBZ bildeten sich in Wirtschaftsthemen weiter

Mit einem selbst konzipierten Bildungsangebot unterstützt die Kreissparkasse St. Wendel weiterführende Schulen im Landkreis, um deren Schülern verschiedene Themen aus der Finanz- und Wirtschaftswelt zu vermitteln. Auch die Schüler des Arnold-Janssen-Gymnasiums und der Dr.-Walter-Bruch-Schule in St. Wendel konnten sich in diesem Jahr auf freiwilliger Basis an der Arbeitsgemeinschaft Wirtschaft, die aus sechs Unterrichtseinheiten zu jeweils zwei Schulstunden bestand, beteiligen.

Unterrichtsinhalte waren dabei unter anderem der Umgang mit Geld, Vorgänge an der Börse sowie Informationen über den Arbeitsmarkt, den Finanzmarkt, Arbeitsverträge und Lohnabrechnungen. Abschließend dazu unterzogen die Teilnehmer sich einem Test, in dem das Erlernte überprüft wurde.

Ihre Zertifikate, die ihnen die Teilnahme an dem Projekt bescheinigen, wurden den Schülern des Arnold-Janssen-Gymnasiums am Dienstag offiziell von Landrat Udo Recktenwald und dem Vorstandsvorsitzenden der Kreissparkasse St. Wendel Klaus-Dieter Schmitt überreicht.

Zu Beginn der Veranstaltung bedankte sich Klaus-Dieter Schmitt bei der Ausbildungsleiterin der Kreissparkasse St. Wendel, Frau Müller, die für die Initiierung des Projektes verantwortlich ist. Schmitt sprach den anwesenden Schülerinnen und Schülern seine Wertschätzung aus, er hoffe das Erlernte sei im „weiteren Leben hilfreich“. Abschließend machte er nochmals Werbung für die zahlreichen Bildungsmöglichkeiten, die auch die Sparkasse anbietet, er würde sich freuen, wenn es durch die AG gelungen sei, einige Schüler zusätzlich dafür zu begeistern.

Bevor dann die offizielle Übergabe der Zertifikate begann, richtete auch Landrat Udo Recktenwald das Wort an die Jugendlichen. „Anscheinend können Frauen besser mit Geld umgehen“, scherzte er mit Blick auf die 22 anwesenden Schüler, unter denen sich lediglich drei Jungen befanden. Danach sprach er zunächst den Initiatoren der Kreissparkasse seine Anerkennung aus, man habe mit der Umsetzung der AG Wirtschaft einen guten Weg für die Schüler gefunden, sich „dem Thema Wirtschaft zu nähern“. Auch er betonte noch einmal, dass an Gymnasien oft zu wenig Allgemeinbildung vermittelt werde. Es sei wichtig, die Schüler auch an praxisnahe Themen und Dinge des Alltags heranzuführen. Auch Landrat Recktenwald wünschte den Schülern alles Gute und viel Erfolg für ihren beruflichen Weg. Als ehemaliger Schüler des Arnold-Janssen-Gymnasiums war es ihm eine besondere Ehre, die Zertifikate überreichen zu dürfen.

Nachdem alle anwesenden Schüler ihre Zertifikate in Empfang genommen hatten, posierten sie stolz gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden der Kreissparkasse St. Wendel und dem Landrat für ein Gruppenfoto. Auch sie betonten abschließend, dass die AG sehr spannend und informativ gestaltet sei. Außerdem hätten auch die Referenten die verschiedenen Sachverhalte stets sachlich und verständlich vermittelt. Für die Schüler des AJG war die Teilnahme an der AG Wirtschaft also ein voller Erfolg.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: