Am vergangenen Wochenende fand zum zweiten Mal in Folge im Strandbad am Bostalsee die Saarlandmeisterschaft im Strandfußball des Saarländischen Beach-Soccer-Verbandes (SBSV) statt. Neben einem umfangreichen Rahmenprogramm wurde von den neun teilnehmenden Mannschaften hochwertiger Beach Soccer Sport geboten.
Nachdem das Wetter am Samstag, dem ersten Spieltag des Wettbewerbs, eher zu wünschen übrig ließ, sah es am Sonntag schon besser aus. „Wir sind genau in der Zeit, das Finale wird pünktlich gegen etwa 17:10 Uhr stattfinden“, bestätigte der Präsident des Saarländischen sowie des Deutschen Beach Soccer Verbandes Adrian Harasimiuc bereit um 16 Uhr.
Pünktlich zum Finale zeigten sich bei über 20°C dann auch einige Sonnenstrahlen. Etwa um fünf Uhr wurde von Harasimiuc, der neben der Organisation auch die Schiedsrichteraufgabe übernommen hatte, zum „kleinen Finale“, dem Spiel um Platz 3 zwischen den Mannschaften „Dabnation“ und „Viktoria 97“ angepfiffen. Gespielt werden beim Beach Soccer 20 Minuten, ohne Halbzeit mit je vier Feldspielern und einem Torwart pro Mannschaft. Mit einem eindeutigen 4:1 Sieg sicherten sich „Dabnation“ den dritten Platz und somit einen Pokal und ein Preisgeld von 150 Euro.
Richtig spannend wurde es dann nochmals um etwa 17:40 Uhr, als der Anstoß zum großen Finale und damit auch der Höhepunkt des ganzen Turniers stattfand. Im Halbfinale durchgesetzt hatten sich die „Sandmänner“, die Mannschaft des VfL Primstal, und das „Team Dritt Aurica“ aus Kleinblittersdorf. Um 18 Uhr stand dann schließlich der endgültige Sieger, der Saarlandmeister im Beach Soccer fest. Die „Sandmänner“ konnten das Spiel gegen das „Team Dritt Aurica“, ebenfalls mit einem souveränen 4:1 Sieg, für sich entscheiden. Dennoch haben sich alle vier Mannschaften, die sich bis ins Halbfinale durchgekämpft hatten, automatisch für die Deutsche Meisterschaft im Beach Soccer, die am ersten Juliwochenende ebenfalls im Strandbad am Bostalsee stattfinden wird, qualifiziert.
Direkt im Anschluss an das Finale fand die Siegerehrung, die ebenfalls von Adrian Harasimiuc durchgeführt wurde, statt. Neben den drei Podiumsplätzen wurden auch der Torschützenkönig, der beste Torwart und der beste Spieler des Turniers geehrt. Diese drei Spieler stammten jedoch allesamt aus den zwei besten Mannschaften, so wurde beispielsweise Steffen Lenhardt von den „Sandmännern“ mit sagenhaften 14 Toren zum Torschützenkönig. Als Preis für diese besonderen Leistungen der Einzelspieler gab es einen Pokal und ein Glas mit einem Liter Bitburger. Nachdem das „Team Dritt Aurica“ sich seinen Pokal und die 250 Euro Preisgeld abgeholt hatte, wurden auch die „Sandmänner“, die durch gutes Spiel und ihre „faire Leistung“ laut Harasimiuc verdient gewonnen haben, geehrt. Auch sie bekamen einen Pokal und ein Preisgeld in Höhe von 400 Euro.
Zu guter Letzt bedankte der Präsident des SBSV noch bei den Sponsoren, ohne die ein solches Event gar nicht erst möglich sei. So waren die Preisgelder in der Gesamthöhe von 800 Euro zum Beispiel von der Sparkasse Sankt Wendel gestiftet worden. Ein weiterer Dank galt dem Schirmherrn der Veranstaltung, Landrat Udo Recktenwald und der Seeverwaltung, dank deren Hilfe das Turnier bereits zum zweiten Mal im „wunderschönen Strandbad“ stattfinden konnte. Außerdem bedankte er sich bei den vielen Helfern, die bei Auf- und Abbau halfen und denen, die hinter Bierstand und Grill für das leibliche Wohl der Spieler und Zuschauer gesorgt hatten. Abschließend lud Harasimiuc zur Deutschen Beach Soccer Meisterschaft, die am 2. und 3. Juli am selben Ort und bei „hoffentlich genauso schönem Wetter“ wie am Sonntagabend stattfinden wird, ein.
Foto: Celine Bier