Die Theatergemeinschaft St. Wendel e.V. hat ihr Programm für die kommende Spielzeit vorgestellt. Von November 2025 bis April 2026 gastieren namhafte Tournee-Theater mit ihren Produktionen im Saalbau St. Wendel. Insgesamt stehen sieben Aufführungen auf dem Spielplan, die das kulturelle Angebot der Stadt bereichern.
Die neue Saison beginnt am Montag, 3. November 2025, mit dem Psycho-Thriller „Ellen Babić“ von Marius von Mayenburg. In den Hauptrollen sind Till Demtrøder, Katja Studt und Marie Fey zu sehen. Das Stück behandelt die Themen Liebe und MeToo. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob eine lesbische Lehrerin die schwierige Situation einer Schülerin für sich ausnutzt oder ob die Jugendliche lediglich nach Aufmerksamkeit sucht. Das Publikum muss entscheiden: Wird die Pädagogin zu Unrecht beschuldigt? Instrumentalisiert der Schulleiter die Vorwürfe für seine Zwecke? Hat er selbst über Jahre hinweg berufliche und private Angelegenheiten vermischt? Wie lange besteht bereits die Beziehung zwischen der Lehrerin und einer ehemaligen Schülerin? Das Theaterstück beleuchtet die Komplexität und verschiedenen Ebenen menschlichen Verhaltens. Bemerkenswert ist, dass die namensgebende Figur Ellen Babić selbst niemals auf der Bühne erscheint.
Das zweite Stück der Saison ist die Bühnenfassung von „Der Vorleser“ nach dem bekannten Roman von Bernhard Schlink, die am Donnerstag, 27. November 2025, aufgeführt wird. Am Montag, 15. Dezember 2025, zeigt die Theatergemeinschaft „Mein Name ist Erling“ von Christina Herrström. Zwischen Februar und Ende April 2026 sind vier weitere Theaterproduktionen geplant. Die Veranstalter weisen darauf hin, dass sich das Programm noch ändern kann.
Karten für die einzelnen Vorstellungen sind ab dem 13. Oktober erhältlich. Der Ticketverkauf erfolgt über die Internetseite www.Ticket-regional.de sowie in allen Verkaufsstellen von Ticket Regional. In St. Wendel können Interessierte ihre Eintrittskarten bei Buch + Papier Klein, am Info-Punkt AXA im Globus und bei der Stage Tanzschule & Eventlounge erwerben. Zusätzlich ist der Kartenverkauf direkt bei der Theatergemeinschaft Stadt St. Wendel e.V. im Dienstgebäude in der Schloßstraße 7 möglich. Telefonische Bestellungen werden unter der Nummer 06851/809-1932 entgegengenommen.
Der vollständige Spielplan ist auf der Internetseite der Kreisstadt St. Wendel unter www.sankt-wendel.de in der Rubrik Theatergemeinschaft einsehbar. Interessierte können das Programm auch telefonisch anfordern oder persönlich bei der Theatergemeinschaft abholen. Alle Vorstellungen im Saalbau St. Wendel in der Balduinstraße 45 beginnen um 19.30 Uhr.