Reis richtig kochen – so gelingt es

Reis richtig kochen

In diesem Blogbeitrag werden wir uns mit dem Thema Reiskochen beschäftigen. Wir werden verschiedene Arten von Reis vorstellen, Tipps zur Auswahl und Vorbereitung des Reises geben und verschiedene Methoden zum Kochen von Reis erklären. Ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Koch sind, es gibt immer etwas Neues zu lernen, wenn es um das Kochen von Reis geht. Also, lassen Sie uns beginnen und herausfinden, wie man den perfekten Reis zubereitet.

Welche Reissorten gibt es?

Es gibt viele verschiedene Arten von Reis, die je nach Region und Verwendungszweck unterschiedlich sein können. Einige der bekanntesten Arten von Reis sind:

Langkornreis: Dies ist der am weitesten verbreitete Reis und wird häufig für die Herstellung von Sushi und Risotto verwendet. Er behält seine Kornform und hat eine längliche, schlanke Form.

Mittelkornreis: Dieser Reis hat eine kürzere Kornform als Langkornreis und wird häufig in asiatischen Gerichten verwendet. Er hat eine gute Kornform und eignet sich gut für gedünstetes oder gebratenes Essen.

Rundkornreis: Dieser Reis hat eine runde Kornform und wird häufig für Puddings, Suppen und Breie verwendet. Er hat eine weiche Textur und löst sich leicht auf.

Basmati-Reis: Dieser Reis stammt aus dem Himalaya und hat einen langen, dünnen Korn und einen angenehmen Aroma. Er ist sehr beliebt in der indischen und pakistanischen Küche.

Wildreis: Dies ist keine eigentliche Reissorte, sondern eine Art von Gras, die ähnlich wie Reis aussieht und gekocht wird. Es hat einen intensiven Geschmack und eine härtere Textur als normale Reissorten.

Parboiled Reis: Dieser Reis wird vorbehandelt, bevor er gereinigt und geschält wird. Durch diesen Prozess behält er mehr Nährstoffe und hat eine festere Konsistenz als regulärer Reis.

Glutinfreier Reis: Dieser Reis ist für Menschen mit Glutenunverträglichkeiten oder Zöliakie geeignet. Es gibt mehrere Arten von glutenfreiem Reis, wie z.B. brauner Reis, weißer Reis, Sushireis und Basmati-Reis.

Reis richtig kochen – so gelingt es

Um perfekt gekochten Reis zu erhalten, gibt es ein paar einfache Schritte, die man befolgen kann:

  1. Verwenden Sie das Verhältnis von 1:2 für Reis und Wasser. Das bedeutet, dass für 1 Tasse Reis 2 Tassen Wasser verwendet werden sollten.
  2. Waschen Sie den Reis gründlich, um überschüssigen Staub und unliebsame Stoffe zu entfernen.
  3. Geben Sie den Reis und das Wasser in einen Topf und bringen Sie es zum Kochen.
  4. Sobald das Wasser kocht, reduzieren Sie die Hitze auf ein Minimum und decken Sie den Topf ab.
  5. Lassen Sie den Reis 18-20 Minuten köcheln, oder bis das Wasser vollständig aufgenommen wurde.
  6. Nach dem Kochen den Reis 5 Minuten ruhen lassen, bevor man ihn auflockert
  7. Servieren Sie den Reis und genießen Sie ihn!

Optional:

Für einen besonderen Geschmack, kann man etwas Butter oder Öl hinzufügen, bevor man den Reis aufsetzt oder Gewürze wie Kurkuma oder Kreuzkümmel hinzufügen, wenn der Reis kocht. Auch Gemüse oder Hühnchen kann man zum Reis hinzufügen, um es zu einem kompletten Gericht zu machen.

Reis kochen – die richtige Menge

Eine wichtige Regel beim Kochen von Reis ist, die richtige Menge zu verwenden. Im Allgemeinen empfiehlt es sich, etwa eine Tasse Reis pro Person zu verwenden. Darauf kommen dann zwei Tassen Wasser.

Allerdings kann die Menge je nach Art des Reises und persönlicher Vorliebe variieren. Langkornreis benötigt beispielsweise mehr Wasser als Rundkornreis. Es ist auch wichtig zu beachten, dass Reis während des Kochens aufquellen wird, also sollten Sie sicherstellen, dass Sie genug Wasser oder Brühe verwenden, um den Reis aufquellen zu lassen, ohne dass er zu matschig wird. Eine einfache Methode, um die richtige Menge an Reis zu bestimmen, ist, den Reis in ein Messbecher zu geben und das Wasser oder die Brühe bis zur richtigen Markierung hinzuzufügen. Experimentieren Sie ein wenig und finden Sie die richtige Menge für Ihre persönlichen Vorlieben heraus.

Warum Reis vor Kochen waschen?

Reis vor dem Kochen zu waschen, hat mehrere Gründe. Einer davon ist, dass es hilft, Unreinheiten wie Staub und Sand zu entfernen, die sich während der Ernte und Lagerung im Reis befinden können. Es kann auch dazu beitragen, den Reis von natürlichen Ölen und Pflanzenschutzmitteln zu reinigen, die während der Anbauphase verwendet wurden.

Das Waschen von Reis kann auch dazu beitragen, das Aufquellen des Reises während des Kochens zu reduzieren. Reis enthält eine Schicht von Stärke, die als Silberhaut bezeichnet wird. Wenn der Reis nicht gewaschen wird, kann diese Schicht den Reis während des Kochens zusammenkleben lassen und zu einer ungleichmäßigen Textur führen.

Das Waschen von Reis kann auch dazu beitragen, das Wasser klar zu halten, in dem der Reis gekocht wird, was besonders wichtig ist, wenn Sie den Reis für Sushi oder andere asiatische Gerichte verwenden.

Es ist wichtig zu beachten, dass einige Reissorten nicht vor dem Kochen gewaschen werden müssen, und das Waschen kann auch den Nährwert des Reises beeinträchtigen, wie z.B bei Parboiled Reis. Es empfiehlt sich daher immer die Anweisungen des Herstellers zu beachten.

Wann kommt der Reis beim Kochen ins Wasser?

Der Reis sollte erst ins Wasser gegeben werden, nachdem das Wasser zum Kochen gebracht wurde. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Reis gleichmäßig gekocht wird und die richtige Textur erhält.

Wenn der Reis in kaltem Wasser eingeweicht wird, kann es sein, dass er ungleichmäßig gekocht wird, da die Korn in unterschiedlichen Tempi aufquellen. Es kann auch dazu führen, dass der Reis am Boden des Topfes anbrennt, bevor er vollständig gar ist.

Wenn Sie den Reis in kochendem Wasser geben, beginnt er sofort zu kochen und das Wasser reduziert sich schnell auf die richtige Menge. Es ist auch wichtig darauf zu achten, dass der Deckel des Topfes fest geschlossen ist, um eine gleichmäßige Hitzeentwicklung zu gewährleisten und zu verhindern, dass zu viel Wasser verdunstet.

Es gibt auch einige Reissorten die nach dem Waschen vor dem kochen eingeweicht werden müssen, bevor sie ins kochende Wasser gegeben werden, wie z.B. Basmati Reis. Es empfiehlt sich immer die Anweisungen des Herstellers zu beachten.

Wann ist der Reis beim Kochen fertig?

Der Reis ist in der Regel dann fertig, wenn das Wasser vollständig von der Oberfläche des Reises aufgenommen wurde und kleine Löcher in der Oberfläche des Reises sichtbar sind. Ein weiteres Anzeichen dafür, dass der Reis fertig ist, ist, dass die Korn weich und leicht zerdrückt werden können, wenn sie zwischen den Fingern zusammengepresst werden.

Die genaue Kochzeit hängt von der Art des Reises, der Menge des Reises und der gewünschten Textur ab. Einige Reissorten können innerhalb von 10-15 Minuten gekocht werden, während andere Reissorten eine längere Kochzeit von bis zu 45 Minuten benötigen können. Es empfiehlt sich immer die Anweisungen des Herstellers zu beachten und den Reis regelmäßig zu prüfen, um sicherzustellen, dass er nicht unter- oder übergekocht wird.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass der Reis nach dem Kochen einige Minuten ruhen sollte, bevor er serviert wird. Dies ermöglicht es dem Reis, weiter zu garen und die Feuchtigkeit gleichmäßig zu verteilen, was zu einer besseren Textur führt.

Reis richtig kochen – Basmati

Basmati Reis ist eine beliebte Reissorte, die hauptsächlich in Indien und Pakistan angebaut wird. Es hat einen langen, dünnen Korn und einen angenehmen, leicht nussigen Geschmack. Basmati Reis erfordert einige spezielle Vorbereitungen und Techniken, um ihn richtig zu kochen.

Einige Schritte, die beim Kochen von Basmati Reis zu beachten sind:

  • Waschen und einweichen: Basmati Reis sollte gründlich gewaschen werden, um Unreinheiten und Staub zu entfernen. Danach sollte der Reis mindestens eine Stunde in Wasser eingeweicht werden, um die Korn weich und locker zu machen.
  • richtige Menge Wasser: Verwenden Sie ein Verhältnis von 1:2 (eine Tasse Reis zu zwei Tassen Wasser) und bringen Sie das Wasser zum Kochen, bevor Sie den Reis hinzufügen.
  • Kochen: Legen Sie den Deckel auf den Topf und lassen Sie den Reis bei mittlerer Hitze kochen, bis das Wasser aufgenommen ist. Dann reduzieren Sie die Hitze auf niedrig und lassen Sie den Reis weitere 10-15 Minuten ruhen.
  • Ruhen lassen: Nachdem der Reis fertig gekocht ist, sollte er noch 10-15 Minuten ruhen gelassen werden, bevor er serviert wird.
  • Fluffen: Verwenden Sie eine Gabel, um den Reis vorsichtig aufzulockern, bevor Sie ihn servieren.

Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen Kochzeiten und -methoden je nach dem Hersteller oder der speziellen Sorte von Basmati Reis variieren können. Es empfiehlt sich immer die Anweisungen des Herstellers zu beachten und zu experimentieren, um die für Sie perfekte Methode zu finden.

Reis richtig kochen – Jasmin

Jasmin Reis ist eine beliebte Reissorte, die hauptsächlich in Thailand und anderen Teilen Südostasiens angebaut wird. Es hat einen weichen, zarten Korn und einen angenehmen, leicht süßlichen Geschmack. Jasmin Reis erfordert einige spezielle Vorbereitungen und Techniken, um ihn richtig zu kochen.

Einige Schritte, die beim Kochen von Jasmin Reis zu beachten sind:

  • Waschen: Jasmin Reis sollte gründlich gewaschen werden, um Unreinheiten und Staub zu entfernen.
  • richtige Menge Wasser: Verwenden Sie ein Verhältnis von 1:1.5 (eine Tasse Reis zu 1.5 Tassen Wasser) und bringen Sie das Wasser zum Kochen, bevor Sie den Reis hinzufügen.
  • Kochen: Legen Sie den Deckel auf den Topf und lassen Sie den Reis bei mittlerer Hitze kochen, bis das Wasser aufgenommen ist. Dann reduzieren Sie die Hitze auf niedrig und lassen Sie den Reis weitere 10-15 Minuten ruhen.
  • Ruhen lassen: Nachdem der Reis fertig gekocht ist, sollte er noch 10-15 Minuten ruhen gelassen werden, bevor er serviert wird.
  • Fluffen: Verwenden Sie eine Gabel, um den Reis vorsichtig aufzulockern, bevor Sie ihn servieren.

Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen Kochzeiten und -methoden je nach dem Hersteller oder der speziellen Sorte von Jasmin Reis variieren können. Es empfiehlt sich immer die Anweisungen des Herstellers zu beachten und zu experimentieren, um die für Sie perfekte Methode zu finden.

Reis kochen wie beim Chinesen

Die chinesische Methode des Reiskochens unterscheidet sich von der üblichen Methode des Kochens in westlichen Ländern. Es wird verwendet, um einen perfekt gekochten, fluffigen und getrennten Reis zu erhalten, der perfekt für asiatische Gerichte wie Sushi oder gebratene Reis ist.

Einige Schritte, die beim Kochen von chinesischem Reis zu beachten sind:

  • Waschen: Waschen Sie den Reis gründlich, bis das Wasser klar ist, um Unreinheiten und Staub zu entfernen.
  • Einweichen: Lassen Sie den Reis mindestens 30 Minuten einweichen, bevor Sie ihn kochen.
  • richtige Menge Wasser: Verwenden Sie ein Verhältnis von 1:1.5 (eine Tasse Reis zu 1.5 Tassen Wasser)
  • Kochen: Geben Sie den Reis und das Wasser in einen Topf und bringen Sie es zum Kochen. Sobald das Wasser kocht, reduzieren Sie die Hitze auf niedrig und lassen Sie den Reis 20-25 Minuten kochen.
  • Ruhen lassen: Nachdem der Reis fertig gekocht ist, sollte er noch 10-15 Minuten ruhen gelassen werden, bevor er serviert wird.
  • Fluffen: Verwenden Sie eine Gabel, um den Reis vorsichtig aufzulockern, bevor Sie ihn servieren.

Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen Kochzeiten und -methoden je nach dem Hersteller oder der speziellen Sorte von Reis variieren können. Es empfiehlt sich immer die Anweisungen des Herstellers zu beachten und zu experimentieren, um die für Sie perfekte Methode zu finden.

Reis kochen wie in Japan

Die japanische Methode des Reiskochens unterscheidet sich von anderen Methoden, vor allem durch ihre Schwerpunkt auf der Qualität und der speziellen Textur des Reises. Es wird verwendet, um einen perfekt gekochten, feuchten und weichen Reis zu erhalten, der perfekt für japanische Gerichte wie Sushi oder Onigiri ist.

Einige Schritte, die beim Kochen von japanischem Reis zu beachten sind:

  • Waschen: Waschen Sie den Reis gründlich, bis das Wasser klar ist, um Unreinheiten und Staub zu entfernen.
  • richtige Menge Wasser: Verwenden Sie ein Verhältnis von 1:1.2 (eine Tasse Reis zu 1.2 Tassen Wasser)
  • Kochen: Geben Sie den Reis und das Wasser in einen Topf und bringen Sie es zum Kochen. Sobald das Wasser kocht, reduzieren Sie die Hitze auf niedrig und lassen Sie den Reis 18-20 Minuten kochen.
  • Ruhen lassen: Nachdem der Reis fertig gekocht ist, sollte er noch 10-15 Minuten ruhen gelassen werden, bevor er serviert wird.
  • Fluffen: Verwenden Sie eine spezielle japanische Bambuskelle (Hanakōshi).

Reis richtig kochen im Topf

Die Art und Weise, wie Reis im Topf gekocht wird, variiert je nach der Art des Reises und den gewünschten Ergebnissen. Einige Schritte, die beim Kochen von Reis im Topf zu beachten sind:

  • Waschen: Waschen Sie den Reis gründlich, um Unreinheiten und Staub zu entfernen.
  • richtige Menge Wasser: Verwenden Sie das empfohlene Verhältnis von Wasser zu Reis, das auf der Verpackung angegeben ist. In der Regel liegt es bei 1:2, das heißt eine Tasse Reis zu zwei Tassen Wasser.
  • Kochen: Geben Sie den Reis und das Wasser in den Topf und bringen Sie es zum Kochen. Sobald das Wasser kocht, reduzieren Sie die Hitze auf niedrig und lassen Sie den Reis 18-20 Minuten kochen.
  • Ruhen lassen: Nachdem der Reis fertig gekocht ist, sollte er noch 10-15 Minuten ruhen gelassen werden, bevor er serviert wird.
  • Fluffen: Verwenden Sie eine Gabel, um den Reis vorsichtig aufzulockern, bevor Sie ihn servieren.

Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen Kochzeiten und -methoden je nach dem Hersteller oder der speziellen Sorte von Reis variieren können.

Sushi Reis richtig kochen

Sushi Reis ist eine spezielle Art von Reis, die verwendet wird, um Sushi und andere japanische Gerichte herzustellen. Es erfordert einige spezielle Vorbereitungen und Techniken, um es richtig zu kochen.

Einige Schritte, die beim Kochen von Sushi Reis zu beachten sind:

  • Waschen: Waschen Sie den Reis gründlich, bis das Wasser klar ist, um Unreinheiten und Staub zu entfernen.
  • richtige Menge Wasser: Verwenden Sie ein Verhältnis von 1:1.3 (eine Tasse Reis zu 1.3 Tassen Wasser)
  • Kochen: Geben Sie den Reis und das Wasser in einen Topf und bringen Sie es zum Kochen. Sobald das Wasser kocht, reduzieren Sie die Hitze auf niedrig und lassen Sie den Reis 18-20 Minuten kochen.
  • Ruhen lassen: Nachdem der Reis fertig gekocht ist, sollte er noch 10-15 Minuten ruhen gelassen werden, bevor er serviert wird.
  • Fluffen: Verwenden Sie eine spezielle japanische Bambuskelle (Hanakōshi) oder eine Gabel, um den Reis vorsichtig aufzulockern und zu glätten, bevor Sie ihn mit Sushiessig und anderen Zutaten mischen.
  • Mischen: Mischen Sie den Reis mit Sushiessig, Zucker und Salz, während er noch warm ist, um die Aromen besser aufzunehmen. Mischen Sie die Zutaten sanft unter, um den Reis nicht zu beschädigen und die Kornstruktur zu erhalten. Lassen Sie den Reis abkühlen, bevor Sie ihn zur Herstellung von Sushi verwenden.

Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen Kochzeiten und -methoden je nach der speziellen Sorte von Sushi Reis variieren können.

Rezept Sushi Reis

Hier ist ein einfaches Rezept, um Sushi Reis zuzubereiten:

Zutaten:

1 Tasse Sushireis

1 1/4 Tassen Wasser

3 Esslöffel Sushivinegar (Essig)

1 Esslöffel Zucker

1/4 Teelöffel Salz

Zubereitung:

Den Sushireis gründlich waschen, bis das Wasser klar ist. Lassen Sie den Reis in Wasser einweichen, während Sie die restlichen Zutaten vorbereiten.

In einem kleinen Topf den Sushivinegar (Essig), Zucker und Salz bei schwacher Hitze erhitzen, bis der Zucker und das Salz sich aufgelöst haben. Setzen Sie die Hitze aus und lassen Sie die Mischung abkühlen.

In einen Topf den Reis und das Wasser geben und zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, reduzieren Sie die Hitze auf niedrig und lassen Sie den Reis 18-20 Minuten kochen, oder bis das Wasser aufgenommen ist.

Nach dem Kochen den Reis in eine Schüssel geben und den Sushivinegar vorsichtig unter den Reis mischen, während er noch warm ist. Verwenden Sie dazu eine Bambuskelle oder eine Gabel.

Lassen Sie den Reis abkühlen und verwenden Sie ihn dann für die Herstellung von Sushi oder anderen japanischen Gerichten.

Welcher Reiskocher ist der richtige?

Es gibt verschiedene Arten von Reiskochern zur Verfügung, jede mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen. Welcher Reiskocher der richtige für Sie ist, hängt von Ihren persönlichen Bedürfnissen und Präferenzen ab. Hier sind einige der verschiedenen Arten von Reiskochern und ihre Eigenschaften:

Elektrischer Reiskocher: Diese Art von Reiskocher ist sehr einfach zu bedienen und erfordert keine ständige Aufsicht während des Kochens. Sie haben oft verschiedene Einstellungen für verschiedene Arten von Reis und haben oft auch eine Warmhaltefunktion.

Topf-Reiskocher: Diese Art von Reiskocher ist die traditionelle Methode des Reiskochens und erfordert mehr Aufsicht während des Kochens. Sie sind jedoch in der Regel günstiger und können auch zum Kochen anderer Speisen verwendet werden.

Mikrowellen-Reiskocher: Diese Art von Reiskocher ist sehr einfach zu bedienen und erfordert keine ständige Aufsicht während des Kochens. Sie sind jedoch in der Regel teurer und produzieren möglicherweise nicht die gleiche Qualität wie andere Arten von Reiskochern.

Druckkochtopf-Reiskocher: Diese Art von Reiskocher ist sehr schnell und erfordert keine ständige Aufsicht während des Kochens. Sie sind jedoch in der Regel teurer und können nicht für alle Arten von Reis verwendet werden.

Es ist wichtig, die verschiedenen Arten von Reiskochern zu vergleichen und zu entscheiden, welche am besten zu Ihren Bedürfnissen und Präferenzen passt. Es ist auch ratsam, Vergleiche zu lesen.

Reis richtig aufwärmen

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Reis richtig aufzuwärmen, je nachdem, welche Methode für Sie am praktischsten ist. Hier sind einige Tipps:

Mikrowelle: Legen Sie den Reis in eine mikrowellengeeignete Schüssel und fügen Sie etwas Wasser hinzu, um Feuchtigkeit hinzuzufügen. Abgedeckt bei niedriger Leistung aufwärmen, rühren Sie alle paar Minuten um und prüfen Sie die Temperatur.

Topf: Geben Sie den Reis in einen Topf und fügen Sie etwas Wasser hinzu, um Feuchtigkeit hinzuzufügen. Erhitzen Sie den Reis bei niedriger Hitze und rühren Sie ihn häufig um, um sicherzustellen, dass er gleichmäßig erhitzt wird.

Ofen: Legen Sie den Reis in eine ofenfeste Schüssel und fügen Sie etwas Wasser hinzu, um Feuchtigkeit hinzuzufügen. Abgedeckt im Ofen bei niedriger Hitze aufwärmen, rühren Sie alle paar Minuten um und prüfen Sie die Temperatur.

Es ist wichtig, den Reis beim Aufwärmen abgedeckt zu halten, um Feuchtigkeit zu bewahren und zu vermeiden, dass er trocken wird. Es ist auch wichtig, den Reis häufig umzurühren, um sicherzustellen, dass er gleichmäßig erhitzt wird und nicht anbrennt.

Fazit

Beim Reiskochen gibt es einiges zu beachten. Aber mit der richtigen Methode gelingt es Ihnen. Teilen Sie gerne diesen Beitrag mit Ihren Freunden.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: