Rechtsanwalt erklärt Vereinsvorständen die richtige Vorbereitung des Jahresabschlusses

(Symbolbild)

Am Donnerstag, den 4. September, findet von 18 bis 20 Uhr im Café Edelstein in Oberkirchen ein kostenloser Informationsabend für Vereinsvorstände und ehrenamtlich Tätige statt. Die Veranstaltung in der Hauptstraße 26 wird von der kreiseigenen Initiative „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ in Zusammenarbeit mit dem Juristen Patrick R. Nessler organisiert.

Im Mittelpunkt des zweistündigen Vortrags steht die ordnungsgemäße Aufbereitung der Vereinsfinanzen für den Jahresabschluss. Besonders für gemeinnützige Organisationen gestaltet sich die Buchführung oft schwierig, da die gesetzlichen Vorgaben vielschichtig sind und Vorstandsmitglieder häufig keine steuerrechtliche Ausbildung besitzen.

Die Teilnehmer erhalten während der Veranstaltung einen Überblick über die wesentlichen gesetzlichen Bestimmungen. Der Referent erläutert dabei die Schritte zur korrekten Gewinn- und Verlustrechnung sowie zur Erstellung der Mittelverwendungsrechnung. Außerdem werden konkrete Tipps zur Erfassung des Vereinsvermögens gegeben.

Weitere Schwerpunkte des Abends sind der Umgang mit Zuwendungen, mögliche Umsatzsteuerverpflichtungen im kommenden Geschäftsjahr und die Nutzung steuerlicher Freigrenzen. Alle Inhalte werden so aufbereitet, dass sie auch ohne Fachwissen nachvollziehbar sind.

Interessierte können sich online unter www.vereinsplatz-wnd.de/seminare oder per E-Mail an Ehrenamt@lkwnd.de für die gebührenfreie Veranstaltung anmelden.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 80 Seiten:

Alle weiteren Informationen in Bild & Text finden Sie hier auf der Homepage: 
https://www.gudd-zweck.de/fyi/ho-roos-kop/