Die saarländische Polizei hat für die kommende Woche vom 29. September bis 5. Oktober 2025 umfangreiche Geschwindigkeitsüberwachungen angekündigt. Die Kontrollen finden an verschiedenen Unfallschwerpunkten im gesamten Saarland statt.
Den Auftakt bilden am Montag, 29. September, Messungen auf der B 268 in Lebach, der B 423 zwischen Homburg und Blieskastel sowie auf der A 6 zwischen der französischen Grenze und dem Autobahnkreuz Neunkirchen. Am Dienstag folgen Kontrollen in Homburg, auf der L 108 in Ensheim, der L 174 in Merzig und auf der A 8 zwischen der Anschlussstelle Heusweiler und dem Autobahnkreuz Neunkirchen.
Zur Wochenmitte am Mittwoch, 1. Oktober, stehen St. Wendel, die B 41 zwischen St. Wendel und Neunkirchen sowie die A 620 zwischen den Autobahndreiecken Saarlouis und Saarbrücken im Fokus der Überwachung. Der Donnerstag sieht Messungen auf der L 266 zwischen Göttelborn und Humes, der L 151 in Wadern und der A 8 zwischen der luxemburgischen Grenze und der Anschlussstelle Merzig vor.
Am Freitag, dem Tag der Deutschen Einheit, werden die L 126 zwischen Quierschied und St. Ingbert, die L 157 in Weiskirchen sowie die A 1 zwischen der Anschlussstelle Eppelborn und dem Autobahndreieck Nonnweiler überwacht. Das Wochenende beginnt am Samstag mit Kontrollen auf der L 112 zwischen Bildstock und Illingen. Den Abschluss der Kontrollwoche bildet am Sonntag die B 51 zwischen Dillingen und Völklingen.
Die Polizei weist ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei den genannten Messstellen um Unfallörtlichkeiten handelt, die nach Unfallhäufung, Unfallfolgen und Unfallursachen ausgewählt wurden. Neben den angekündigten Kontrollen seien weitere Geschwindigkeitsmessungen möglich. Aus einsatztechnischen Gründen könnten auch angekündigte Kontrollen entfallen.
Weitere Informationen zu den Verkehrsüberwachungen sind auf der Internetseite der saarländischen Polizei unter www.polizei.saarland.de verfügbar.