Am Freitag, den 14. Februar 2025, fand an der Dr.-Walter-Bruch-Schule in St. Wendel eine besondere politische Veranstaltung statt. Unter dem Titel „Wahl-O-Mat on Tour“ bot die Veranstaltung den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, direkt mit saarländischen Politikern ins Gespräch zu kommen. Organisiert wurde das Event von der Landeszentrale für politische Bildung des Saarlandes, dem Landesjugendring Saar und der Arbeitskammer des Saarlandes.
Politiker stellen sich den Fragen der Jugend
Vertreter von sechs Parteien – SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, AfD und DIE LINKE – stellten sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler. Grundlage der Diskussion waren die Thesen des Wahl-O-Mat, eines bekannten Online-Tools, das Wählerinnen und Wähler bei der politischen Orientierung unterstützt. Dabei ging es um zentrale Themen wie Klimaschutz, Migration, Bildungspolitik, soziale Gerechtigkeit und Digitalisierung.
Die Jugendlichen nutzten die Möglichkeit, ihre Fragen direkt an die Politiker zu richten und sich ein eigenes Bild von den unterschiedlichen Positionen der Parteien zu machen. Die Diskussion verlief lebhaft und zeigte das große Interesse der Schülerinnen und Schüler an politischen Themen.
Politik zum Anfassen – eine wertvolle Erfahrung
Die Veranstaltung wurde von allen Beteiligten als voller Erfolg gewertet. Besonders beeindruckt zeigten sich die Politiker von der kritischen Auseinandersetzung der Schülerinnen und Schüler mit den verschiedenen Themen. Diese wiederum schätzten die Gelegenheit, Politik aus erster Hand zu erleben und eigene Fragen direkt an Entscheidungsträger zu stellen.
Mit „Wahl-O-Mat on Tour“ wurde ein wichtiger Beitrag zur politischen Bildung geleistet. Das Event verdeutlichte, wie bedeutend es ist, sich aktiv mit politischen Fragestellungen auseinanderzusetzen und sich eine fundierte Meinung zu bilden. Die Schule plant, auch in Zukunft politische Veranstaltungen dieser Art anzubieten.