Otzenhausen. Kürzlich fand eine Gemeinschaftsübung der benachbarten Löschbezirke Otzenhausen und Schwarzenbach statt. Und dies aus gutem Grund, besagt doch die geänderte Alarm- und Ausrückeordnung der Freiwilligen Feuerwehr Nonnweiler, dass die beiden Löschbezirke im Alarmierungsfall zusammen ausrücken.
Bei der Gemeinschaftsübung handelte es sich um eine Ganztagsausbildung mit dem Schwerpunkt „Technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen“.
Nach der Einführung in die Gerätschaften der Unfallrettung wurde an drei Stationen intensiv geübt: Zunächst war ein Pkw zu stabilisieren, wobei nur Mittel eingesetzt wurden, die auf jedem Löschfahrzeug verladen sind. Es folgte eine Technische Hilfeleistung kleineren Umfangs, und schließlich musste ein Fahrzeug mittels Abstützsystem Stab-Fast und Rüstmaterial stabilisiert werden.
Den Abschluss der Ganztagsschulung bildete eine umfangreiche Übung, bei der von zwei verunfallten Pkws und mehreren eingeklemmten Personen ausgegangen wurde.
Im Rahmen der Nachbesprechung konnte ein sehr positives Fazit gezogen werden.
Fotos: Florian Janowski, Löschbezirk Otzenhausen