Nohfelden: Ausstellung zum 3. Tag des St. Wendeler Landes

In jedem Ort, in jeder Gemeinde des St. Wendeler Landes gibt es Persönlichkeiten, die ihre Heimat geprägt haben oder weiterhin prägen. Persönlichkeiten, die vielleicht nur in den jeweiligen Orten und Gemeinden bekannt, deren Namen vielleicht nur noch einigen wenigen geläufig sind, die sich aber aus unterschiedlichen Gründen in die Geschichtsbücher des St. Wendeler Landes, seiner Dörfer, eingetragen haben. Daher hat der Landkreis St. Wendel dem 3. Tag des St. Wendeler Landes im Oktober 2016 das Motto „Persönlichkeiten aus dem St. Wendeler Land“ verliehen. Dieser Tag, den der Landkreis alle drei Jahre durchführt, dient als Forum für die Heimatkundevereine der Region, als Gelegenheit, ihre Arbeit einem breiteren Publikum vorzustellen und als Treffpunkt für alle, die sich für das St. Wendeler Land, seine Geschichte, Menschen und Kultur interessieren. 2016 waren die teilnehmenden Heimatkundevereine aufgerufen, die aus ihrer Sicht bedeutenden Persönlichkeiten vorzustellen. Ob Moritz Hoffmann oder Jacob Bläs, Karl Recktenwald oder Albrecht Meydenbauer, Friedrich Ludwig Engel oder Bernhard Cullmann, und viele mehr – sie alle haben sich in die Chroniken der einzelnen Orte im St. Wendeler Land eingetragen, ihre Namen sind in den Dörfern der Region noch gegenwärtig. Zu diesen Persönlichkeiten haben die Heimatkundevereine recherchiert, ihre Leistungen und Verdienste zusammengestellt. Gemeinsam mit den teilnehmenden Heimatkundevereinen hat der Landkreis St. Wendel zu den vorgestellten Persönlichkeiten aus dem St. Wendeler Land diese Ausstellung konzipiert, um die für die Region bedeutenden Menschen vorzustellen.

Die Ausstellung kann in Nohfelden während den Rathaus-Öffnungszeiten montags bis donnerstags  von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr, jeden 2. und 4. Donnerstag bis 18.00 Uhr und freitags von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr, vom 03. bis zum 28. April 2017 besichtigt werden.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: